Weiter geht es mit der monatlichen Übersicht der beliebtesten Artikel auf finanziell- umdenken.info im August 2025. Welche Artikel und welche Themen haben die Leser dieses Blogs am meisten interessiert? Spannenderweise könnten hier auch deutlich ältere Artikel unter den Top 5 auftauchen, wenn die Themen zeitlos sind und selbst nach einigen Jahren noch ihre Gültigkeit behalten. Sie werden dann oft in Suchmaschinen wie Google weit oben gelistet und werden entsprechend oft gefunden. Hier noch einmal zum Vergleich die Artikel auf finanziell-umdenken, die im Juli 2025 am häufigsten aufgerufen wurden.
1.) Die goldene Gans bei der Geldanlage
Die Metapher der goldenen Gans stammt aus einem Märchen der Gebrüder Grimm und steht sinnbildlich für eine Quelle, die kontinuierlich Reichtum produziert, ohne dass sie zerstört werden sollte. In der Welt der Geldanlage symbolisiert die goldene Gans Geldanlage Vermögenswerte, die passives/wiederkehrendes Einkommen generieren. Doch wie funktioniert das genau, und wie kann man mit oder ohne Kapitaleinsatz seine eigene goldene Gans erschaffen? Dieser zeitlose Artikel ist zurecht ganz oben in den Top-Artikeln.
2.) Warum Deutschland eine stärkere libertäre Bewegung braucht
In einer Zeit, in der Deutschland mit hohen Steuerlasten, überbordender Bürokratie und einem ineffizienten Parteiensystem kämpft, gewinnt die Idee des Libertarismus zunehmend an Relevanz. Die libertäre Bewegung in Deutschland könnte der Schlüssel zu mehr individueller Freiheit, wirtschaftlichem Wachstum und einem schlankeren Staat sein. Doch was bedeutet Libertarismus eigentlich? Warum ist ein schlanker Staat für die meisten Menschen vorteilhaft?
Ein Thema, was viele Menschen derzeit umtreibt, daher auch die aktuelle Nummer 2 in der August-Hitliste auf finanziell-umdenken.
Diese Abhandlung ist Teil der Rubrik Historie und Gesellschaft – Historische Ereignisse der letzten 2.500 Jahre in Mitteleuropa, ein alternativer Blick auf die Geschichte und was wir daraus lernen können.
3.) Auswirkungen der Ukraine-Verhandlungen für den Aktienmarkt
Ein aktuelles Thema, mit teilweisem Einfluss auch auf den Kapitalmarkt.
Nach dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin in Alaska am 15. August 2025 verlief der weitere Fortgang bislang ohne Durchbruch: Trump unterstützt nun Putins Forderung nach territorialen Zugeständnissen, darunter die Abtretung des gesamten Donbas an Russland, statt eines sofortigen Waffenstillstands. Zelenskyj traf Trump in Washington, lehnte Konzessionen ab und forderte Sanktionen. Russische Truppen rücken langsam in Donezk vor, kontrollieren ca. 19 % der Ukraine; Kämpfe in Pokrowsk und Kursk dauern an. Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölanlagen eskalieren, während Russland Kiew mit Massenangriffen trifft. Friedensverhandlungen stocken, Trump droht mit Fristen.
4.) Warum Investieren in kleine KI-Unternehmen lohnen
Die Euphorie um Künstliche Intelligenz (KI) hat die Finanzmärkte fest im Griff. Ähnlich wie zur Zeit des Neuen Marktes um die Jahrtausendwende, als oft unprofitable Tech-Start-ups die Börsenkurse in die Höhe trieben, erleben wir heute eine neue Welle der Begeisterung für KI-Aktien. Während Big-Tech-Giganten wie Nvidia, Microsoft oder Alphabet die Schlagzeilen dominieren, bieten kleinere und mittlere börsennotierte Unternehmen, die an disruptiven KI-Innovationen arbeiten, ein enormes Potenzial für Anleger. Mit KI-Tools können Investoren frühzeitig vielversprechende Unternehmen identifizieren, die abseits der bekannten Schwergewichte agieren. Doch warum lohnt es sich, gerade jetzt in diese Unternehmen zu investieren?
5.) Grundlagen und Vorbereitung, um mit KI-Tools Geld zu verdienen
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet 2025 unzählige Möglichkeiten, mit KI-Tools Geld zu verdienen, selbst für Anfänger ohne Verkaufs- oder Marketing-Erfahrung. Doch der Weg zu einem Nebenverdienst mit KI erfordert klare Vorbereitung und die richtige Herangehensweise. Dieser Artikel zeigt dir die Grundlagen, wie du KI-Tools für Einkommen nutzen kannst, warum vage Fragen scheitern und wie ein gezielter Prompt dir hilft, konkrete Ideen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu entwickeln. Weitere Beispiele und Vertiefungen auch auf meinem YouTube-Kanal KI & Kapital. Der Artikel dazu schaffte den Sprung in die Top 5.
Auf dem YouTube-Kanal KI & Kapital wende ich Prompts für verschiedene Themen zur Geldanlage und Trading regelmäßig an. Detailliertes Prompt Engineering für KI-Tools für das Selektieren von Aktien, ETF und andere Anlageklassen erlernst du in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading. Hier erfährst du sogar Wege zu einem optimalen Prompt für deine individuelle Vermögensanlage, den du gleichzeitig auch für andere Themen universell anwenden kannst.
Wie du mit Aktien und anderen Anlageklassen langfristig Vermögen aufbaust oder für das kurzfristige Trading nutzt, erlernst du in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading . NEU: Multi-Indikator für den universellen Börsenhandel, mit Angabe der jeweils profitablen Zeitebene (Backtesting!
KI-gesteuertes Trading und Kernkraft-Boom: Die Revolution der Geldanlage bis 2035 Aus der Perspektive des Jahres…
Hier aktuelle Handelssignale für S&P 500, EUR/USD, Bitcoin und Gold für den 25.09.2025. In diesem…
Wirtschaftliche Interessen im Ukraine-Konflikt 2025: Gewinner, Verlierer und die Schattenseiten eines plötzlichen Friedens Der Ukraine-Konflikt,…
Hier aktuelle Handelssignale für S&P 500, EUR/USD, Bitcoin und Gold für den 23.09.2025. In diesem…
Nach dem Zerwürfnis von Donald Trump und Elon Musk im Spätfrühling 2025 trafen sie am…
Digitale Transformation in der Geldanlage: Vertrauen durch Technologie bis 2035 In einer Welt, die sich…