Häufig höre ich, dass die Tesla-Aktie lediglich als ein weiterer Fahrzeughersteller gesehen wird. Blickt man jedoch auf die Kursentwicklung von Tesla und anderen Automobilherstellern, stellt man mitunter deutliche Unterschiede fest. Nach meiner Beobachtung wird Tesla eher als Tech-Aktie gehandelt und der Kursverlauf ähnelt – trotz aller Unterschiede – eher dem groben Verlauf von den Big-Tech-Unternehmen. Das hat auch seinen Grund, neben den Fahrzeugen, die bereits ein gute Stück autonom fahren können, findet unter dem Dach des Tesla-Konzerns auch weit vorangeschrittene Roboter-Technologie statt. Bereits vor einigen Monaten wurden Videos veröffentlicht, auf den Roboter von Tesla Optimus Mitarbeitern Getränke reichten und sogar Treppen steigen konnten. Nun tauchte letzte Nacht auf X ein Video von einem tanzenden Tesla Optimus auf.
Das Video zeigt Tesla’s Optimus-Roboter, der eine beeindruckende Beweglichkeit und Balance demonstriert, indem er tanzt. Ein Tanz ist ein Zeichen von recht weit fortgeschrittener Technologie und schnell kamen mir Gedanken darüber, welche beruflichen Tätigkeiten Tesla Optimus – von kleineren Anpassungen mal abgesehen – heute schon von uns Menschen übernehmen könnte. Hier eine Liste:
Diese beruflichen Aktivitäten sind eine Einschätzung auf Basis der aktuellen Darstellung der Beweglichkeit und Balance von Optimus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Implementierung und Effizienz in diesen Bereichen von weiteren Entwicklungen in Bezug auf Sensorik, Künstliche Intelligenz und Interaktion abhängt. Als Anleger sollte man beim Erwerb von Tesla-Aktien nicht nur die Automobil-Industrie im Kopf haben, sondern auch die Themen, Robotik, Künstliche Intelligenz und andere Technologien.
Aktualisierung 21.05.2025: Wenige Tage nach dem Tanz-Video wurde folgendes Video veröffentlicht.
Und kurz danach gab es Googles Veo 3 – Videos zu sehen, wieder mit einer Abschätzung, welche Auswirkungen diese Innovation auf Gesellschaft und Beruf haben könnten.
Wie Du mit Hilfe der Technischen Analyse erkennst, wann wichtige Kursmarken bei Aktien, Aktien-ETF, Gold und Bitcoin den Beginn einer Aufwärtsbewegung ankündigen, erfährst Du ausführlich in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading .
KI-gesteuertes Trading und Kernkraft-Boom: Die Revolution der Geldanlage bis 2035 Aus der Perspektive des Jahres…
Hier aktuelle Handelssignale für S&P 500, EUR/USD, Bitcoin und Gold für den 25.09.2025. In diesem…
Wirtschaftliche Interessen im Ukraine-Konflikt 2025: Gewinner, Verlierer und die Schattenseiten eines plötzlichen Friedens Der Ukraine-Konflikt,…
Hier aktuelle Handelssignale für S&P 500, EUR/USD, Bitcoin und Gold für den 23.09.2025. In diesem…
Nach dem Zerwürfnis von Donald Trump und Elon Musk im Spätfrühling 2025 trafen sie am…
Digitale Transformation in der Geldanlage: Vertrauen durch Technologie bis 2035 In einer Welt, die sich…
View Comments
Hi,
was Tesla in der Robotik zeigt ist absolut NICHT beeindruckend. Andere sind dort viel weiter und sind auch schon produktiv im Einsatz.
Wegen Boston Scientific Corp?
Dann dürften sich die im Artikel genannten Möglichkeiten, dass Roboter bereits jetzt schon menschliche berufliche Aktivitäten ersetzen, noch erweitern.