Vor wenigen Wochen – Mitte April 2025 – schrieb ich den Artikel „Politische Börsen haben kurze Beine„. Damals war die Verunsicherung im Markt groß und selbst langjährige Börsenteilnehmer wetterten gegen die Zollpolitik von Donald Trump. Eine Woche später schrieb ich, dass die Aktienkurse auf die jeweilen Statements zu den Zöllen zwischen USA, China und Europa nicht mehr sichtbar reagieren würden. Mittlerweile steht der Bitcoin wieder kurz vor seinem Allzeithoch, Gold ist in den letzten Tagen deutlich von seinem Allzeithoch bei 3.500 USD wieder nach unten gekommen und der S&P 500 steht kurz davor in erneutes Bullengebiet einzutreten.
Bevor ich gleich zur Lage des S&P 500 komme, noch kurz eine Zusammenfassung der politischen Ereignisse der letzten Tage:
Auf Tagesbasis befindet sich der S&P 500 mittlerweile über allen relevanten gleitenden Durchschnitten und über der Kumo-Wolke, die in erster Näherung Bärengebiet von Bullengebiet trennt. Zudem sind die Indikatoren Supertrend, RSI und DMI allesamt auf „long“ gewechselt, was einen Aufwärtstrend signalisiert. Lediglich der Widerstand bei 5.840 (mit dem der S&P 500 derzeit kämpft) gilt es noch zu überwinden, bevor der wichtigste Leitindex wieder eindeutig im Bullengebiet zurückgekehrt ist. Dann wäre das Allzeithoch aus dem letzten Winter bei 6.150 Indexpunkte wieder als Kursziel reaktiviert.
Nach der scharfen Korrektur im zeitigen Frühjahre 2025 hat sich der S&P 500 nun fast wieder ins Bullengebiet zurück gekämpft. Weitere Erläuterung im Text.
Wie Du mit Hilfe der Technischen Analyse erkennst, wann selbst nach politisch motivierten Kurskorrekturen wichtige Kursmarken bei Aktien, Aktien-ETF, Gold und Bitcoin den Beginn einer Aufwärtsbewegung ankündigen, erfährst Du ausführlich in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading .
Die Finanzwelt steht vor einem fundamentalen Umbruch. Während Anleger heute noch mehrere hundert Euro jährlich…
November 2025 – Während sich die Welt noch an die Idee selbstfahrender Autos gewöhnt, erleben…
Ein unerwartetes Desaster mit systemischen Folgen? Hier auf dem Blog schaue ich stets auf die…
TTM Squeeze im DAX: Wenn sich der Markt wie eine gespannte Feder zusammenzieht Es gibt…
Weiter geht es mit der monatlichen Übersicht der beliebtesten Artikel auf finanziell- umdenken.info im Oktober…
Die Fed navigiert durch unbekanntes Terrain zwischen KI-Boom und Jobkrise Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank…