Wer kennt das nicht? Eine Aktie, in die man gerne einsteigen möchte, steigt über Tage und Wochen ohne nennenswerte Rücksetzer einfach nur weiter, und man schaut den entgangenen Gewinnen hinterher. Natürlich könnte man als Anleger oder Trader einfach „hinterherspringen“, hat jedoch das Risiko, in einem solchen Fall genau am Hoch einzusteigen und nun eine längere Korrektur mit dieser Aktie im Minus zu verbringen. Vor allem wer kürzerfristig als Trader aktiv ist, benötigt eine Stop-Loss-Order, die nicht allzu weit vom Einstiegskurs weg ist. In diesem Artikel erfährst du, wie man dennoch in einem laufenden Trend einsteigen kann, ohne dabei zu viel Risiko eingehen zu müssen.
Dazu blicken wir beispielhaft auf die Trend-Aktie Progressive (ISIN: US7433151039).
Der Aufwärtstrend ist offensichtlich. Es gab mehrere Zeitpunkte, um noch in diese Aktien einzusteigen, und von denen möchte ich zwei hier nun kurz skizzieren.
Mitte Dezember 2023 gab es einige Tage mit einem kräftigen Kursrückgang. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, ob sich der Aufwärtstrend später fortsetzen würde. Doch in der Zeit um den Jahreswechsel herum gab es gleich drei Signale, dass der Kurs der Aktie Progressive ihre Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen würde.
Drei Handelstage später wechselte zudem der Supertrend von „short“ auf „long“. Eine mögliche Platzierung der Stop-Order wäre unter dem markanten Bewegungstief von Mitte Dezember.
In der Folgezeit unterschritt der Kurs von Progressive nicht mehr seinen gleitenden Durchschnitt SMA20, kehrte aber gelegentlich zu ihm zurück. So auch zum Monatswechsel Februar/März 2024.
Das ist eine klassische Methode, um bei kurzen Rücksetzern noch eine Chance zum Einstieg zu erhalten. Entweder ist der kurze Kursrückgang am gleitenden Durchschnitt SMA20 oder beim Supertrend (grün) beendet und wechselt rasch wieder in den Aufwärtsmodus. Daher wäre direkt Anfang März eine weitere Chance zum Kauf dieser Aktie gewesen, mit einem Kursgewinn von über 5% bis Ende März 2024. Zudem könnte man hier eine ziemlich enge Stop-Order platzieren, und zwar unter dem letzten Bewegungstief bzw. unter dem SMA20.
Diese und weitere Möglichkeiten im aktuellen Bullenmarkt zu einem günstigen Chance-Risiko-Verhältnis in den Markt zu kommen sowie die Warnsignale in einem fortgeschrittenen Trend zu erkennen, kannst du mittels Technischer Analyse in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading erlernen.
Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert.
In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading werden die Methoden zum erfolgreichen Handeln von Aktien und andere Anlageklassen ausführlich erläutert.
Erfolgreiches Trading in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Turbulenz – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist!
Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst.
Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien – Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.
Das Wikifolio ARMANE Strategien mit mehreren Investment- und Anlagestrategien kombiniert. Regelmäßige Aktivität der Aktien- und ETF-Auswahl je nach Börsenwetterlage.
Der Status des Wikifolio und weitere Handelssignale werden auch im Newsletter besprochen, der etwa einmal monatlich erscheint.
KI als Sprungbrett: So meisterst du deinen beruflichen Neustart mit KI im mittleren Alter Die…
Bitcoin bleibt die unangefochtene Nummer 1 der Kryptowährungen, doch nach dem dramatischen Kursrückgang am 10.…
Die Zukunft der Geldanlage bis 2035: Hybride Szenarien und ihre Wahrscheinlichkeiten Aus der Perspektive des…
Fragmentierte Welt – Geopolitik und Dezentralisierung: Die Zukunft der Geldanlage bis 2035 Aus der Perspektive…
Die beeindruckende Rally bei Gold und Silber im Jahr 2025 Die Rally bei Gold und…
Weiter geht es mit der monatlichen Übersicht der beliebtesten Artikel auf finanziell- umdenken.info im September…