Markiert: Aktien-ETF

Mit welcher Ausschüttungsrendite können Einkommens-Investoren heute rechnen? 2

Mit welcher Ausschüttungsrendite können Einkommens-Investoren heute rechnen? Teil 2

Im ersten Teil der zweiteiligen Artikelserie „Mit welcher Ertragsrendite können Einkommens-Investoren heute rechnen?“ hatte ich gezeigt, dass eine hohe Dividendenrendite in vielen Fällen mit fallenden Kursen der zugrunde liegenden Aktie oder des Aktien-ETF einhergeht....

Varta und Salesforce kurz vor der Wiederaufnahme ihrer Aufwärtstrends 1

Halbjahres-Bilanz Aktien 2020 – welche Aktien ließ der Coronavirus-Crash kalt?

Mittlerweile ist die erste Hälfte des Jahres 2020 Geschichte. Es war in jeglicher Hinsicht ein aufregendes erstes Halbjahr, was gleichzeitig auch eine Fülle an Veränderungen gebracht hat. In diesem Artikel zeige ich dir einige...

0

Konflikte zwischen USA und China werden an der Börse lange ein Thema bleiben.

Wie können sich Privatanleger bei der Geldanlage auf diese Situation einstellen? Wer sich näher mit mit dem Kapitalmarkt beschäftigt, kann die zurückliegende Woche durchaus als ereignisreich oder sogar bemerkenswert wahrgenommen haben. Zunächst einmal fokussierte...

Macht des Zinseszins-Effekt 5

Die wenig bekannte Macht des Zinseszins-Effekt

In diesem Blog-Artikel möchte ich mit dir ein Thema teilen, was bei den meisten Menschen außerhalb ihrer Vorstellungskraft liegt, und zwar die enormen Auswirkungen des Zinseszins-Effektes. Bereits der prominente Physiker und Entdecker der Relativitätstheorie,...

finanzielle Bildung - Ein Geldbaum, auf dem immer wieder neue Geldscheine heranwachsen 3

Finanzielle Bildung – noch immer großer Nachholbedarf in Deutschland

Eine repräsentative Umfrage der Onlinebank ING-Diba ergab, dass rund 60 % der deutschen Haushalte weniger als 3.000 Euro an Ersparnissen zur Verfügung haben. Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland spart sogar überhaupt nicht und verfügt...