Im früheren Artikel aus dem Herbst 2024 hatte ich den Status und einige Gründe für den Niedergang der deutschen Wirtschaft skizziert. In diesem Artikel gebe ich einen kurzen Zwischenstatus und Ausblick. Denn die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schwierigen Phase, die von vielen Beobachtern als „wirtschaftliche Talfahrt“ bezeichnet wird.
Ein Sondervermögen von 500 Mrd. Euro (2025–2034) wird für Infrastrukturprojekte bereitgestellt, darunter Verkehr, Energie, Bildung und Digitalisierung. Ein Fünftel geht direkt an Länder und Kommunen, um auch private Investitionen anzuziehen.
Das Sondervermögen für Infrastruktur bietet langfristige Perspektiven für Wachstum, insbesondere in Digitalisierung und Energie, und könnte private Investitionen anziehen.
Zusammenfassung: Die deutsche Wirtschaft bleibt 2025 in einer Rezession oder stagniert bestenfalls, mit erheblichen Herausforderungen in Industrie, Baugewerbe und Export. Externe Risiken wie Trumps Zollpolitik und interne Unsicherheiten (z. B. fehlender Haushalt für 2025) verschärfen die Lage. Eine Trendwende ist nicht vor der zweiten Jahreshälfte 2025 zu erwarten, und selbst dann hängt sie stark von politischen Maßnahmen und globalen Entwicklungen ab.
Die Maßnahmen der neuen CDU-SPD-Regierung sind zwar ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, insbesondere durch die teilweise Entlastung bei Energiepreisen und Bürokratie. Allerdings reichen sie sehr wahrscheinlich nicht aus, um 2025 eine Trendwende herbeizuführen. Die Rezession, externe Risiken und die schwache Konsumnachfrage erfordern hingegen schnellere und umfassendere Interventionen. Für ein nachhaltiges Wachstum (z. B. 0,8 % im Jahr 2026, laut ifo-Institut) müssten zusätzlich strukturelle Reformen und eine stärkere Fokussierung auf Konsumanreize folgen.
Wie Du mit Aktien, Aktien-ETF, Gold und Bitcoin ein langfristige Vermögensportfolio aufbaust, erfährst du ausführlich in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading .
Über den aktuellen Marktstatus berichte ich wöchentlich auf meinem YouTube-Kanal.
Die aktuellsten Marktentwicklung und Handelssignale regelmäßig auf der Plattform X .
Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert.
In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading werden die Methoden zum erfolgreichen Handeln von Aktien und andere Anlageklassen ausführlich erläutert.
Erfolgreiches Trading in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Turbulenz – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist!
Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst.
Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien – Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.
Das Wikifolio ARMANE Strategien mit mehreren Investment- und Anlagestrategien kombiniert. Regelmäßige Aktivität der Aktien- und ETF-Auswahl je nach Börsenwetterlage.
Der Status des Wikifolio und weitere Handelssignale werden auch im Newsletter besprochen, der etwa einmal monatlich erscheint.
Die Finanzwelt steht vor einem fundamentalen Umbruch. Während Anleger heute noch mehrere hundert Euro jährlich…
November 2025 – Während sich die Welt noch an die Idee selbstfahrender Autos gewöhnt, erleben…
Ein unerwartetes Desaster mit systemischen Folgen? Hier auf dem Blog schaue ich stets auf die…
TTM Squeeze im DAX: Wenn sich der Markt wie eine gespannte Feder zusammenzieht Es gibt…
Weiter geht es mit der monatlichen Übersicht der beliebtesten Artikel auf finanziell- umdenken.info im Oktober…
Die Fed navigiert durch unbekanntes Terrain zwischen KI-Boom und Jobkrise Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank…