Hier aktuelle Handelssignale für S&P 500, EUR/USD, Bitcoin und Gold für den 25.09.2025. In diesem Artikel stelle ich die heutigen Kauf- und Verkaufs-Signale für das kurzfristige Trading aufgrund der Technischen Analyse und Stimmungsindikatoren zur Verfügung. Automatisch generiert von Grok 4 (xAI).
Hier erfährst du mehr über die Indikatoren Bollinger Bänder, RSI, MACD, gleitende Durchschnitte und Fibonacci-Retracements. Hier die vorherigen Handelssignale von 23.09.2025.
Der S&P 500 notiert derzeit bei etwa 6.638 Punkten, nach einem Rückgang von 0,55 % am Vortag (Schlusskurs 6.638 am 24.09.2025). Der Index hat im September 2025 acht neue Rekordhochs erreicht, zeigt aber derzeit neutrale Signale in der technischen Analyse, mit einem Hauch von Bärenmomentum durch Profit-Taking und Warnungen vor überbewerteten Tech-Aktien.
Stimmungsindikatoren sind gemischt: Der VIX liegt bei 16,18 (niedrig, bullisch), AAII-Sentiment zeigt einen starken Anstieg der Bullen auf 41,7 % (von 28 %), während Bären bei 42,4 % (von 49,5 %) nachlassen – ein Rebound, aber immer noch uneinheitlich. Auf X (ehemals Twitter) herrscht Vorsicht: Viele Posts deuten auf bearische Konsolidierung und Risikoaversion hin, mit einigen bullischen Bounces.
Technische Analyse: Wichtige Marken und IndikatorenBasierend auf aktuellen Charts (z. B. TradingView) sind Moving Averages (50-Tage und 200-Tage) neutral, ohne starke Buy- oder Sell-Signale. Oscillators wie RSI und MACD sind ebenfalls neutral, was auf eine Seitwärtsbewegung hinweist. Ein DeMARK-Exhaustion-Count ist in der 4. Phase (von 9) – kein monatliches Signal erwartet. Der Markt konsolidiert nach dem September-Rally, mit Potenzial für eine Korrektur.
Indikator
|
Aktueller Status
|
Implikation
|
---|---|---|
Preis
|
6.638 (-0,55 % 24h)
|
Leichter Rückgang, aber über 50-Tage-MA (ca. 6.500).
|
RSI (14)
|
Neutral (ca. 50–55)
|
Kein Overbought/Oversold; Watch für Dip unter 40 (Kauf) oder über 70 (Verkauf).
|
MACD
|
Neutral (kein Crossover)
|
Linie flach; Bullish bei Aufwärtscrossover.
|
Moving Averages
|
Neutral (50-Tage: ~6.500, 200-Tage: ~6.200)
|
Preis über beiden – bullisch langfristig, aber kurzfristig konsolidierend.
|
Wichtige Marken (Support/Resistance):
Stimmungsindikatoren
Kurzfristige Handelssignale (Intraday/Tagesbasis)Kurzfristig (heute/1–2 Tage) bleibt der Markt neutral-bearish, mit Fokus auf US-Inflationsdaten (heute 8:30 Uhr EDT). Potenzial für Volatilität durch Fed-Kommentare. Risikomanagement: Stop-Loss bei 0,5–1 %.
Signal-Typ
|
Bedingung
|
Einstiegspunkt
|
Ziel
|
Stop-Loss
|
Begründung
|
---|---|---|---|---|---|
Kauf (Long)
|
Bounce von Support 6.600 + RSI <45 (Oversold) + VIX-Spitze >18.
|
6.610–6.620
|
6.700 (Resistance)
|
6.580
|
Bullischer Rebound in AAII + niedriger VIX; Channel-Support hält (X-Posts bullish bounce). Wahrscheinlichkeit: 60 % bei positiven Daten.
|
Verkauf (Short)
|
Break unter 6.600 + MACD-Bear-Crossover + AAII-Bären >45 %.
|
6.590–6.600
|
6.500 (50-Tage-MA)
|
6.650
|
Bearische Konsolidierung (X-Sentiment uneasy) + stretched Valuations (Powell); Profit-Taking nach Rally. Wahrscheinlichkeit: 55 % bei heißer Inflation.
|
Neutral (Halten/Warten)
|
Preis zwischen 6.600–6.700, neutrale Indikatoren.
|
–
|
–
|
–
|
Aktuelle Seitwärtsbewegung; warte auf Inflationsprint für Klarheit.
|
Empfehlung: Bleib defensiv – der Markt ist „stretched“, aber resilient. Kaufe Dips bei Support, verkaufe Breaks. Keine Finanzberatung; DYOR und passe an dein Risikoprofil an.
Der EUR/USD notiert derzeit bei etwa 1.1740, nach einem leichten Rückgang von rund 0,2 % im Vorhandel (Schlusskurs gestern bei ca. 1.1755). Der Paar zeigt Anzeichen einer Korrektur nach dem kürzlichen Anstieg auf 1.1915, beeinflusst durch starke US-Wohnungsdaten und vorsichtige Fed-Signale zu Zinssenkungen. Heute stehen US-Inflationsdaten (PCE um 14:30 Uhr CEST) im Fokus, die Volatilität auslösen könnten. Technisch ist der Markt neutral mit bullischen Oszillatoren, aber bärischen Moving Averages – ein klassischer „Make-or-Break“-Moment um den Support bei 1.1730.
Stimmungsindikatoren sind leicht bullisch: Retail-Trader sind zu 60 % long, und Currency-Strength-Charts platzieren EUR über USD.
Technische Analyse: Wichtige Marken und IndikatorenBasierend auf aktuellen Charts (z. B. Investing.com und TradingView) deuten Oszillatoren auf einen starken Kauf hin, während Moving Averages verkaufen signalisieren. Der RSI ist neutral-bärisch (nahe 44), MACD leicht negativ. Der Markt testet den Support-Bereich und könnte bei einem Bounce bullisch werden, bei Break bärisch.
Indikator
|
Aktueller Status
|
Implikation
|
---|---|---|
Preis
|
1.1740 (-0,2 % 24h)
|
Leichter Rückgang, über Pivot 1.1745; Oversold-Nähe.
|
RSI (14)
|
44,5 (Sell)
|
Neutral; Watch für Dip unter 30 (Kauf) oder über 70 (Verkauf).
|
MACD (12,26)
|
-0,001 (Sell)
|
Leicht bärisch; Bullish bei Crossover nach oben.
|
Moving Averages
|
Sell (5 Buy, 7 Sell); 50-Tage: ~1.1763 (Sell), 200-Tage: ~1.1770 (Sell)
|
Preis unter längeren MAs – kurzfristig bärisch, langfristig konsolidierend.
|
Stochastics (9,6)
|
70,7 (Buy)
|
Momentum bullisch; Overbought-Risiko bei 80+.
|
Wichtige Marken (Support/Resistance):
Stimmungsindikatoren
Kurzfristige Handelssignale (Intraday/Tagesbasis)Kurzfristig (heute/1–2 Tage) ist der Bias neutral-bullisch, mit Fokus auf PCE-Daten. Potenzial für Volatilität bis 50 Pips. Risikomanagement: Stop-Loss bei 20–30 Pips.
Signal-Typ
|
Bedingung
|
Einstiegspunkt
|
Ziel
|
Stop-Loss
|
Begründung
|
---|---|---|---|---|---|
Kauf (Long)
|
Bounce von Support 1.1730 + RSI <40 (Oversold) + Stoch-Buy.
|
1.1735–1.1740
|
1.1750 (R1)
|
1.1720
|
Starke Oszillatoren (Strong Buy) + 60 % long Sentiment; Stabilisierung erwartet bei positiven EU-Daten. Wahrscheinlichkeit: 65 % bei milder Inflation.
|
Verkauf (Short)
|
Break unter 1.1730 + MACD-Sell-Crossover + Retail-Short-Anstieg.
|
1.1725–1.1730
|
1.1722 (S3)
|
1.1745
|
Bärische MAs + USD-Stärke (Fed-Caution); X-Posts warnen vor Druck. Wahrscheinlichkeit: 55 % bei heißer PCE.
|
Neutral (Halten/Warten)
|
Preis zwischen 1.1735–1.1750, neutrale Indikatoren.
|
–
|
–
|
–
|
Aktuelle Konsolidierung; warte auf PCE für Breakout-Klarheit.
|
Empfehlung: Defensiv handeln – kaufe Dips am Support, verkaufe Breaks. Der Markt ist „stretched“ nach dem Rally, aber resilient durch EUR-Stärke. Keine Finanzberatung; DYOR und passe an dein Risikoprofil an.
Der Bitcoin (BTC/USD) notiert derzeit bei etwa 112.745 USD, nach einem Rückgang von 1,61 % im Verlauf des 25.09.2025 (Open bei 113.340 USD, High 113.512 USD, Low 112.745 USD). Der September-Verlauf war mit +4,3 % enttäuschend schwach im Vergleich zu Nasdaq und Gold, mit Konsolidierung nahe den Allzeithochs, aber zunehmendem Druck durch ETF-Ausflüsse und makroökonomische Unsicherheiten. Heute könnte Volatilität durch US-Daten (z. B. PCE-Inflation) und Options-Abläufe (22,6 Mrd. USD) entstehen. Technisch dominiert ein „Strong Sell“-Signal, mit überkauften Oszillatoren, die auf Korrektur hindeuten.
Technische Analyse: Wichtige Marken und Indikatoren
Basierend auf Charts (z. B. TradingView, Investing.com) zeigen Oszillatoren Überkauft-Signale (RSI ~78, CRSI ~99), während MACD kürzlich bullisch kreuzte, aber Moving Averages verkaufen signalisieren. Der Markt konsolidiert in engen Bollinger Bands, mit Risiko für Breakout oder Shakeout. Kurzfristig (1H/4H) neutral-bärisch, täglich „Strong Sell“.
Indikator
|
Aktueller Status
|
Implikation
|
---|---|---|
Preis
|
112.745 USD (-1,61 % 25.09.)
|
Unter Support-Nähe; Test von 111.000 kritisch.
|
RSI (14)
|
~78 (Overbought, Sell)
|
Überkauft; Watch für Dip unter 70 (Kauf) oder unter 50 (Verkauf).
|
MACD
|
Bullish Crossover (Buy), aber flachend
|
Momentum schwächt; Bärisch bei Divergenz.
|
Moving Averages
|
Sell (meist unter Preis)
|
Preis unter 50-Tage-MA (~113.000); Bärisch kurzfristig.
|
CRSI/Stochastics
|
~99 (Extreme Overbought)
|
Hohes Korrekturrisiko; Stabilisierung bei <80.
|
Wichtige Marken (Support/Resistance):
Stimmungsindikatoren
Kurzfristige Handelssignale (Intraday/Tagesbasis)Kurzfristig (heute/1–2 Tage) bärisch mit contrarian Long-Potenzial; Fokus auf Volatilität durch Daten. Risikomanagement: Stop-Loss bei 1–2 %.
Signal-Typ
|
Bedingung
|
Einstiegspunkt
|
Ziel
|
Stop-Loss
|
Begründung
|
---|---|---|---|---|---|
Kauf (Long)
|
Bounce von Support 111.000 + RSI <70 (Abkühlung) + MACD-Histogramm positiv.
|
111.200–111.500
|
113.000 (Resistance)
|
110.500
|
Contrarian Buy durch FUD-Peak; On-Chain-Stärke und bullish MACD. Wahrscheinlichkeit: 60 % bei milden Daten.
|
Verkauf (Short)
|
Break unter 111.000 + CRSI <80 (Korrektur) + ETF-Outflow-Bestätigung.
|
110.800–111.000
|
108.253 (September-Low)
|
111.500
|
Überkauft-Indikatoren + bärisches Sentiment; Options-Druck. Wahrscheinlichkeit: 65 % bei heißer Inflation.
|
Neutral (Halten/Warten)
|
Preis zwischen 111.000–113.000, neutrale Oszillatoren.
|
–
|
–
|
–
|
Konsolidierung; Warte auf Breakout oder Daten für Klarheit.
|
Empfehlung: Defensiv bleiben – contrarian Longs bei Support, Shorts bei Break. Der Markt ist überhitzt, aber resilient langfristig. Keine Finanzberatung; DYOR und passe an dein Risikoprofil an.
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert derzeit bei etwa 3.743 USD pro Unze, nach einem leichten Anstieg von 0,19 % im Verlauf des Tages (Tagesrange: 3.730–3.752 USD). Der Markt konsolidiert nahe den Allzeithochs nach einem Rückgang vom Vortag, beeinflusst durch gemischte US-Wirtschaftsdaten und Unsicherheiten bezüglich Fed-Zinssenkungen. Heute stehen US-GDP-Daten und Jobless Claims im Fokus, die Volatilität auslösen könnten. Technisch ist der Bias leicht bullisch (Buy-Summary), mit neutralen Oszillatoren, aber bärischem MACD – ein Szenario für Pullbacks bei starken Daten.
Technische Analyse: Wichtige Marken und Indikatoren
Basierend auf aktuellen Charts (z. B. Investing.com) signalisieren Moving Averages einen Buy, während Indikatoren neutral bis sell sind. Der RSI ist neutral, MACD bärisch, was auf Konsolidierung hinweist. Der Preis testet den Pivot-Bereich und könnte bei einem Bounce bullisch werden, bei Break bärisch.
Indikator
|
Aktueller Status
|
Implikation
|
---|---|---|
Preis
|
3.743 USD (+0,19 % 25.09.)
|
Leichter Anstieg, über Pivot 3.768; Nähe zu Support.
|
RSI (14)
|
48,0 (Neutral)
|
Kein Overbought/Oversold; Watch für Dip unter 40 (Kauf) oder über 70 (Verkauf).
|
MACD (12,26)
|
-5,52 (Sell)
|
Bärisch; Bullish bei Crossover nach oben.
|
Moving Averages
|
Buy (9 Buy, 3 Sell); 50-Tage: ~3.791 (Sell), 200-Tage: ~3.733 (Buy)
|
Preis unter 50-Tage-MA – kurzfristig bärisch, langfristig bullisch.
|
Stochastics (9,6)
|
53,7 (Neutral)
|
Momentum neutral; Buy bei >50.
|
Wichtige Marken (Support/Resistance):
Stimmungsindikatoren
Kurzfristige Handelssignale (Intraday/Tagesbasis)Kurzfristig (heute/1–2 Tage) neutral-bullisch, mit Fokus auf US-Daten. Potenzial für 20–50 USD Volatilität. Risikomanagement: Stop-Loss bei 10–20 USD.
Signal-Typ
|
Bedingung
|
Einstiegspunkt
|
Ziel
|
Stop-Loss
|
Begründung
|
---|---|---|---|---|---|
Kauf (Long)
|
Bounce von Support 3.730 + RSI <45 (Oversold) + Stoch-Buy.
|
3.735–3.740
|
3.775 (R1)
|
3.715
|
Buy-Summary + bullisches Momentum (4H/1D); Safe-Haven bei schwachen Daten. Wahrscheinlichkeit: 60 % bei mildem GDP.
|
Verkauf (Short)
|
Break unter 3.730 + MACD-Sell-Crossover + Extreme Longs >75 %.
|
3.725–3.730
|
3.710 (S3)
|
3.750
|
Bärischer MACD + Profit-Taking (X-Sentiment); USD-Stärke bei soliden Claims. Wahrscheinlichkeit: 55 % bei starken Daten.
|
Neutral (Halten/Warten)
|
Preis zwischen 3.730–3.775, neutrale Indikatoren.
|
–
|
–
|
–
|
Konsolidierung; Warte auf GDP für Breakout-Klarheit.
|
Empfehlung: Defensiv handeln – kaufe Dips am Support, verkaufe Breaks. Der Markt ist resilient als Safe Haven, aber anfällig für Profit-Taking. Keine Finanzberatung; DYOR und passe an dein Risikoprofil an.
Wichtiger Hinweis: Betrachte diese Signale noch als Beta-Phase und prüfe sorgfältig diese Handelssignale. Grok ist kein Finanzberater und auch der Betreiber dieser Webseite übernimmt keine Haftung für das Investieren und Trading.
Auf dem YouTube-Kanal KI & Kapital wende ich Prompts für verschiedene Themen zur Geldanlage und Trading regelmäßig an. Detailliertes Prompt Engineering für KI-Tools für das Selektieren von Aktien, ETF und andere Anlageklassen erlernst du in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading. Hier erfährst du sogar Wege zu einem optimalen Prompt für deine individuelle Vermögensanlage, den du gleichzeitig auch für andere Themen universell anwenden kannst.
Wie du mit Aktien und anderen Anlageklassen langfristig Vermögen aufbaust oder für das kurzfristige Trading nutzt, erlernst du in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading . NEU: Multi-Indikator für den universellen Börsenhandel, mit Angabe der jeweils profitablen Zeitebene (Backtesting!)
Die aktuellsten Marktentwicklung und Handelssignale regelmäßig auf der Plattform X .
Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert.
In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading werden die Methoden zum erfolgreichen Handeln von Aktien und andere Anlageklassen ausführlich erläutert.
Erfolgreiches Trading in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Turbulenz – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist!
Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst.
Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien – Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.
Das Wikifolio ARMANE Strategien mit mehreren Investment- und Anlagestrategien kombiniert. Regelmäßige Aktivität der Aktien- und ETF-Auswahl je nach Börsenwetterlage.
Der Status des Wikifolio und weitere Handelssignale werden auch im Newsletter besprochen, der etwa einmal monatlich erscheint.
KI-gesteuertes Trading und Kernkraft-Boom: Die Revolution der Geldanlage bis 2035 Aus der Perspektive des Jahres…
Wirtschaftliche Interessen im Ukraine-Konflikt 2025: Gewinner, Verlierer und die Schattenseiten eines plötzlichen Friedens Der Ukraine-Konflikt,…
Hier aktuelle Handelssignale für S&P 500, EUR/USD, Bitcoin und Gold für den 23.09.2025. In diesem…
Nach dem Zerwürfnis von Donald Trump und Elon Musk im Spätfrühling 2025 trafen sie am…
Digitale Transformation in der Geldanlage: Vertrauen durch Technologie bis 2035 In einer Welt, die sich…
Ich erinnere mich noch gut daran, als die ersten kostengünstigen ETF im Umfeld und kurz…
View Comments
Hier ein Video vom Kanal KI & Kapital zu den Handelssignalen am 25.09.2025 und wie der Kursverlauf anschließend wirklich verlief. https://youtu.be/SZq7M1Y-kls?si=ggERc_QL2cfMHs-A