Persönlichkeitsentwicklung

Voraussetzung für Erfolg – wie im Kleinen, so auch im Großen

Mit diesem Artikel möchte ich auf eine wichtige Grundregel hinweisen, die zum Erreichen eines größeren Erfolgs in verschiedenen Lebensbereichen notwendig ist, und zwar: Wie du im Kleinen agierst, so agierst du auch im Großen.

Generell wünschen sich die meisten Menschen einen großen und schnellen Schritt, um ihr anvisiertes Ziel zu erreichen, ohne sich gleichzeitig zu sehr dafür anstrengen zu müssen. Daher gibt es auch so viele Leute, die Glücksspiele nutzen oder generell das Verlangen haben, möglichst schnell viel Geld zu verdienen oder sonst eine schnelle Berühmtheit zu erlangen.

Denn letztendlich sieht man beim Erfolg nur das Ergebnis und so gut wie nie, was alles zuvor passiert ist. Dazu einige Beispiele.

  • Ein Künstler oder Sportler, der heute im Mittelpunkt der Öffentlichkeit steht, musste jahrelang trainieren, um die heutige Stärke zu erreichen.
  • Ein erfolgreicher Unternehmer hat oft alleine mit seiner Geschäftsidee angefangen, und erst im Laufe der Zeit weitere Mitarbeiter eingestellt, um häufig erst Jahre später gute Umsätze und Gewinne zu erzielen.
  • Eine Person, die heute finanziellen Wohlstand erreicht hat, ist ebenfalls schon etliche Jahre dabei Vermögen aufzubauen und passives Einkommen zu generieren.

Für Außenstehende sieht das dann häufig so aus, als ob die Person Glück gehabt hat, nicht selten mit entsprechenden Neidkommentaren.

Weit verbreitet sind auch folgende Aussagen:

  • Wenn ich erst einmal bekannt bin, dann werde ich 100% geben.
  • Oder sobald ich einen guten Job mit hoher Bezahlung erhalten habe, dann werde ich mich richtig ins Zeug legen.
  • Wenn ich erst einmal eine Millionen Euro hätte, dann werde ich gut mit Geld umgehen.

Dass sich Erfolg in den allermeisten Fällen nur langsam aufbaut, hatten wir im früheren Artikel „Die Macht der kleinen Schritte“ bereits hervorgehoben.

Jedoch kommt nun ein weiterer wichtiger Punkt hinzu, und zwar die Einstellung. Und dann ist es genau umgekehrt zu den obigen Aussagen.

Ein Sportler wird nicht erst seinen vollen Einsatz zeigen, wenn er bei einer Weltmeisterschaft oder Olympiade teilnimmt. Sondern, er muss bereits beim Erlernen der Grundlagen sich voll ins Zeug legen.
Ein Unternehmer kann nicht erst mit halber Kraft fahren, um dann erst mit mehreren Mitarbeitern vollen Einsatz zu zeigen. Sondern er wird sich angefangen bei den kleinen Tätigkeiten nach und nach für größere aufgaben qualifizieren müssen.

Auch für größeres Vermögen muss man sich erst qualifizieren

So ist es auch beim Geld anlegen. Für das Erreichen von finanziellem Wohlstand muss sich jemand erst qualifizieren.  Denn wer nicht in der Lage ist, mit 1.000 Euro gut umzugehen, wird auch nicht mit 10.000 oder mehreren hunderttausend Euro souverän umgehen können.

Zunächst einmal muss die Entscheidung gefällt werden, dass nicht sämtliche Einkünfte wieder ausgegeben werden. Und hier sollte das Sparen möglichst automatisiert stattfinden und möglichst kein Gefühl des Verlustes hinterlassen.

Eine hervorragende Methode beide Vorhaben unter einen Hut zu bringen ist das Mehr-Konten-Modell oder auch Geldstromsystem. Hier werden die Einkünfte derart kanalisiert, dass im Idealfall sämtliche Lebensbereiche inklusive der Konsum- und Spaßausgaben abgedeckt sind. Das Schöne dabei, dass man gleich mit bereits nur geringen Einkünfte beginnen kann und das eingerichtete System mit später ansteigenden Einnahmen entsprechend hoch skalieren kann. Darüber sprechen wir ausführlich in der Passiver Geldfluss Academy.

Sobald ausreichend hohe Rücklagen zur Verfügung stehen, werden sämtliche Gelder darüberhinaus mit einer ordentlichen Verzinsung langfristig investiert. Auch hier bietet sich an gleich auf die richtige Asset Allocation zu achten. Aus meiner Erfahrung mit meinen Kunden kann ich bestätigen, dass sowohl eine zu hohe Aktienquote im Depot als auch der völlige Verzicht von Aktien selten das gewünschte Ergebnis und Wohlbefinden bei der Geldanlage bringt.

Wer hoch hinaus will, muss gleich zum Beginn an vollen Einsatz zeigen. Es wird nicht gelingen mit „halber Kraft“ den Weg zum Erfolg zu gehen.

Fazit

Wer im Leben viel erreichen will, der muss sich bereits bei den Grundlagen voll engagieren. Diese Einstellung, gleich den richtigen Einsatz zu zeigen, aber möglichst auch schon die richtigen Systeme zu nutzen – sofern dies möglich ist – ist die Kernaussage „Wie im Kleinen, so auch im Großen“.

Wenn du etwas Größeres erreichen willst, wie beispielsweise finanzielle Unabhängigkeit, dann geh gleich mit dem nötigen Engagement heran, sonst wirst du hier nicht weit kommen.

  • Die Zeiten einer knappen Kasse soll bei dir der Vergangenheit angehören?
  • Dein Geld soll endlich einmal hart für dich arbeiten?
  • Du möchtest mehr zu passivem Einkommen erfahren?
  • Du interessierst dich für Wege zur finanziellen Unabhängigkeit?
  • Du möchtest dich über den aktuellen Status der Aktienmärkte informieren?
  • Du möchtest deine Lebensqualität spürbar steigern?

Falls du mindestens eine Frage mit „Ja“ beantworten konntest, trag dich in einen der kostenlosen Newsletter von finanziell umdenken ein.

Zum Weiterlesen:

LarsHattwig

Share
Published by
LarsHattwig

Recent Posts

Fed-Chef Powell in einem Dilemma: Was bedeutet dies für den Kapitalmarkt?

Die Fed navigiert durch unbekanntes Terrain zwischen KI-Boom und Jobkrise Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank…

2 Tagen ago

Lohnen sich Dividenden-Aristokraten in einer KI-Aktienhausse?

Stell dir vor: Es ist Herbst 2025, und der Aktienmarkt tanzt im Rhythmus der Künstlichen…

4 Tagen ago

Grokipedia Launch 2025: Erste Eindrücke und warum diese Alternative zu Wikipedia die Zukunft des Wissens verändert

Nach der Ankündigung vor einigen Wochen, dann letzte Woche noch einmal um ein paar Tage…

1 Woche ago

Arbeitswelt 2035: Zwei Szenarien – Eines macht Angst!

Die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik eines Tages unseren Job übernehmen wird, bewegt uns…

2 Wochen ago

Welche S&P 500 Branchen profitieren bis 2030 von KI? Die überraschenden Gewinner jenseits der Tech-Giganten

Die KI-Revolution verändert mehr als nur den Tech-Sektor Künstliche Intelligenz (KI) wird die globale Wirtschaft…

2 Wochen ago

Warum wir noch keinen echten KI-Hype haben

Künstliche Intelligenz (KI) wird weltweit als die nächste große technologische Revolution gefeiert, doch in Deutschland…

3 Wochen ago