kluges Investieren

Jetzt wieder steigende Aktien? Es ist noch nicht durchgestanden!

Nachdem der Aktienmarkt seit der letzten Februarwoche wie ein Stein gefallen ist, kam es in der zurückliegenden Woche zu einer markanten Gegenbewegung. So konnten sowohl beim Deutschen Aktien-Index DAX als auch beim US-amerikanischen S&P 500 38% der gesamten Crashverluste wieder aufgeholt werden. Gleichzeitig wich in der vergangenen Woche zwischenzeitlich häufig die Angst vor weiter fallenden Aktienkurse der Sorge, dass man nun die besten Kauf-Chancen verpasst hätte. In diese Richtung gingen die meisten Fragen, die mich erreichten. Und in der Tat finde ich vereinzelt Meinungen, dass es jetzt quasi eine V-förmige Erholung vom Crash geben würde. Meine persönliche Einschätzung, wie es jetzt die nächsten Wochen am Kapitalmarkt weitergehen wird, möchte ich in diesem Artikel kurz skizzieren.

Bislang eine Korrekturbewegung sauber abgearbeitet

Zunächst einmal werden Leser, die mit der Technischen Analyse vertraut sind bei einer Korrektur von 38% sofort an die sogenannten Fibonacci-Zahlen denken. In der Tat ist dieses Level eine erste ernste Marke für eine Korrektur nach einem markanten Aufwärtstrend oder Abwärtstrend. Interessant auch, dass der DAX dieses Niveau am 25.März, der S&P 500 erst zwei Tage später erreicht hat. Zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch noch nicht klar, ob damit die erste Gegenbewegung bereits abgeschlossen ist. Sie wird auch als Bärenmarktrally bezeichnet, selbst wenn der Begriff hier nicht ganz passt.

V-förmige Erholungen sind im Standardfall selten, und treten oft in solchen Fällen auf, in denen ein Ereignis kurzzeitig überbewertet wird oder bei dem klar wird, dass die Wirtschaft bald in etwa zum ursprünglichen Zustand zurückkehren wird. Das ist dieses Mal anders.

Zwar wird sich die Wirtschaft nach dem aktuellen Ereignis der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen wieder erholen, aber es wird ab Sommer und Herbst 2020 schon vieles anders sein als noch zuvor. In Kürze werde ich einen Artikel dazu verfassen, in welche Richtung die Veränderungen gehen könnten.

Es fehlt noch eine finale Abwärtsbewegung

Kommen wir aber zurück zum Aktienmarkt. Wir haben es meiner Ansicht nach nicht nur mit einer dreigliedrigen Korrekturwelle (wie ich Anfang März noch dachte), sondern mit einer fünfgliedrigen Impulswelle zu tun. Derzeit befinden wir uns mit der Gegenbewegung in der vierten Welle. Der kleine Sell-Off am Freitag Abend bei US-Aktien deutet darauf hin, dass die Welle 5 bald beginnt.

Tages-Chart des S&P 500 am 27. März 2020. Wahrscheinlich kommt es noch zu einer finalen fünften Abwärtswelle.

Das bedeutet, wir werden noch eine fünfte Welle erleben und sie wird uns Auskunft über die derzeitige Verfassung des Marktes geben. Denn die fünfte Welle läuft in jedem Fall noch einmal Richtung der bisherigen Tiefpunkte und unterschreitet diese in vielen Fällen auch noch einmal.

Sollten in den großen Indizes die bisherigen Tiefs lediglich nur noch einmal erreicht oder gar leicht darüber bleiben, wäre das ein starkes Signal des Marktes, dass er bald wieder nach oben läuft.

Ich denke, dass die finale Erholung dann relativ rasch vonstatten geht. Weil zu dieser Zeit immer mehr Länder beginnen ihre Arbeitsaktivität wieder aufnehmen.

Grundsätzlich gilt, dass diese Wochen historische Chancen für einen zukünftigen finanziellen Wohlstand bestehen und daher sind es auf diesem Niveau Kaufkurse, denn das absolute Tief wird man nicht erwischen.

Es werden sich meiner Einschätzung nach aber einige Branchen nicht mehr auf ihre Kursstände vom Jahreswechsel 2019/2020 erholen und hier gilt es insbesondere beim Kauf von Aktien auf Qualität zu achten. Mehr gibt es in einem der folgenden Blog-Artikel.

Wenn du in dieser Coronavirus-Krise zu hohe Verluste erlitten hast und für die Zukunft mit Aktien, Aktien-ETF, Rohstoffen, Anleihen und anderen Anlageklassen systematisch Vermögen und passives Einkommen aufbauen willst, dann komm in die Passiver Geldfluss Academy.

  • Die Zeiten einer knappen Kasse soll bei dir der Vergangenheit angehören?
  • Dein Geld soll endlich einmal hart für dich arbeiten?
  • Du möchtest mehr zu passivem Einkommen erfahren?
  • Du interessierst dich für Wege zur finanziellen Unabhängigkeit?
  • Du möchtest dich über den aktuellen Status der Aktienmärkte informieren?
  • Du möchtest deine Lebensqualität spürbar steigern?

Falls du mindestens eine Frage mit „Ja“ beantworten konntest, trag dich in einen der kostenlosen Newsletter von finanziell umdenken ein.

Zum Weiterlesen:

LarsHattwig

View Comments

  • Hallo Lars, sehr professionell geschrieben. Danke! Deine Artikel helfen in der heutigen Zeit sehr. Toll erklärt. Ich warte noch mit dem Kauf bis es in die 5 Welle geht...Dein fundiertes Wissen hilft die Ruhe zu bewahren. Tausend Dank dafür. Bleib gesund und ich bin gespannt auf deine nächsten Artikel zum Sommer 2020, ich denke für alle ist es wieder wichtig dankbar zu sein, für das was wir haben! Werte wie Vertrauen, Familie, Freunde, Natur, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Weniger ist mehr... Liebe Grüße und achte gut auf dich

  • Hallo Lars,

    das ist ja ein super Bericht aus der Charttechnik heraus, bin gespannt ob du damit recht haben wirst.

    Gruß Stefan von

    Familien Finanzen im Griff

Share
Published by
LarsHattwig

Recent Posts

Warum der starke Kursrückgang beim Bitcoin kein Start in den Kryptowinter ist!

Bitcoin bleibt die unangefochtene Nummer 1 der Kryptowährungen, doch nach dem dramatischen Kursrückgang am 10.…

5 Stunden ago

Die wahrscheinliche Zukunft der Geldanlage bis 2035: Hybride Szenarien und ihre Wahrscheinlichkeiten – Artikelserie Teil 5

Die Zukunft der Geldanlage bis 2035: Hybride Szenarien und ihre Wahrscheinlichkeiten Aus der Perspektive des…

11 Stunden ago

Fragmentierte Welt – Geopolitik und Dezentralisierung – Artikelserie Teil 4

Fragmentierte Welt – Geopolitik und Dezentralisierung: Die Zukunft der Geldanlage bis 2035 Aus der Perspektive…

6 Tagen ago

Rally bei Gold und Silber 2025 – setzt sich der Aufwärtstrend weiter fort?

Die beeindruckende Rally bei Gold und Silber im Jahr 2025 Die Rally bei Gold und…

1 Woche ago

Die beliebtesten Artikel auf finanziell-umdenken im September 2025

Weiter geht es mit der monatlichen Übersicht der beliebtesten Artikel auf finanziell- umdenken.info im September…

2 Wochen ago

Handelssignale S&P 500 und EUR/USD am 30.09.2025

Hier aktuelle Handelssignale für S&P 500, EUR/USD, Bitcoin und Gold für den 25.09.2025. In diesem…

2 Wochen ago