Drei der besten kostenlosen Aktien-Screener
Oft erreicht mich die Frage: „Wo kann ich anfangen Aktien zu suchen?“ oder „Wie suche ich systematisch nach Aktien?“ Daher hier nun ein Artikel über drei der besten Aktien-Screener, die eine kostenlose Grundversion anbieten.
FinViz
FinViz ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und eine beeindruckende Sammlung von Filtern, die es Anlegern ermöglichen, Aktien nach einer Vielzahl von Kriterien zu durchsuchen, darunter Finanzkennzahlen, Sektoren, Branchen und mehr.
Kostenlose Funktionen:
- Zugang zu grundlegenden Screenern mit über 60 Filtern.
- Interaktive Kartenansicht und Portfoliomanagement.
- Nachrichten und Insider-Trades in Echtzeit.
Beschränkungen der kostenlosen Version:
- Keine Exportfunktion für die Screenergebnisse.
- Werbung auf der Website.
Nutzerfreundlichkeit: FinViz ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Anleger geeignet, da die Bedienung intuitiv ist und die Visualisierung der Daten hilfreich ist.
Yahoo Finance Screener
Yahoo Finance bietet einen umfassenden Screener, der es Anlegern ermöglicht, Aktien weltweit zu filtern. Die Plattform ist besonders nützlich für diejenigen, die bereits Yahoo Finance für Nachrichten und Finanzinformationen nutzen.
Kostenlose Funktionen:
- Filter für Marktperformance, Finanzkennzahlen, Dividendenrendite und mehr.
- Vergleichsanalyse von Aktien.
- Integration mit anderen Yahoo Finance Tools.
Beschränkungen der kostenlosen Version:
- Weniger anpassbare Filter im Vergleich zu anderen Plattformen.
- Werbung und gelegentlich langsames Laden der Seite.
Nutzerfreundlichkeit: Der Screener ist einfach zu bedienen und bietet eine gute Basis für die Aktienanalyse, obwohl er weniger Flexibilität als manche Konkurrenzprodukte bietet.
TradingView
TradingView ist vor allem bekannt für seine Charting-Tools, doch sein Aktien-Screener ist ebenfalls sehr leistungsfähig. Er bietet eine große Auswahl an Filtern und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Screener zu erstellen und zu speichern.
Kostenlose Funktionen:
- Dutzende von Filtern zur Feinabstimmung der Suche.
- Zugang zu globalen Märkten und Echtzeitdaten.
- Möglichkeit, eigene Screener zu speichern und zu teilen.
Beschränkungen der kostenlosen Version:
- Eingeschränkte Anzahl an gespeicherten Screens und Alarme.
- Echtzeitdaten können für einige Märkte verzögert sein.
Nutzerfreundlichkeit: TradingView ist etwas komplexer, aber bietet dennoch eine intuitive Benutzeroberfläche. Es ist ideal für Anleger, die tiefer in die Analyse eintauchen möchten.
Zusammenfassung:
Alle drei Screener bieten wertvolle Einblicke und Werkzeuge für die Aktienanalyse ohne Kosten. FinViz zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Datenvisualisierung aus, Yahoo Finance durch seine Integration in eine umfangreiche Finanzplattform, und TradingView durch seine umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und Charting-Fähigkeiten. Je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Erfahrungsniveau könnte einer dieser Screener die beste Wahl für Dich sein.
In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading erhalten Mitglieder wöchentlich aktualisiert „Aktien mit Kauf-Chancen“ und eine umfangreiche Auswahl von „KI-Aktien„.
- Über den aktuellen Marktstatus berichte ich wöchentlich auf meinem YouTube-Kanal.
- Die aktuellsten Marktentwicklung und Handelssignale regelmäßig auf der Plattform X .
- Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert.
- In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading werden die Methoden zum erfolgreichen Handeln von Aktien und andere Anlageklassen ausführlich erläutert.
- Erfolgreiches Trading in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Turbulenz – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist!
Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst. - Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien – Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.
- Das Wikifolio ARMANE Strategien mit mehreren Investment- und Anlagestrategien kombiniert. Regelmäßige Aktivität der Aktien- und ETF-Auswahl je nach Börsenwetterlage.
Der Status des Wikifolio und weitere Handelssignale werden auch im Newsletter besprochen, der etwa einmal monatlich erscheint.
KI-gestützte Aktienempfehlungen
Neueste Kommentare