Die goldene Gans bei der Geldanlage
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass hier jemand eine Seite über die „goldene Gans“ gesucht hat. Zwar taucht der Begriff in einigen Artikel auf, aber diese Suche war Inspiration für mich einen...
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass hier jemand eine Seite über die „goldene Gans“ gesucht hat. Zwar taucht der Begriff in einigen Artikel auf, aber diese Suche war Inspiration für mich einen...
Der Traum von der Freiheit – aber was kostet sie? Mit wie viel Geld bin ich finanziell unabhängig? Eine Frage, die sich zahlreiche Menschen stellen, wenn sie Geld anlagen. Wie rechnet man es aus...
Auch wenn hier zuletzt ein Fokus auf Handwerksmaterial fürs Trading lag, gehören Dividenden-Aktien (auch hier lassen sich Kauf- und Verkaufs-Chancen mittels Technischer Analyse noch optimieren) und Dividenden-ETF in jedes Investment-Portfolio. Dividenden-ETFs sind eine beliebte...
Vor über 12 Jahren hatte ich in diesem Artikel über einen Anleihen-ETF aus den Schwellenländern berichtet. Die Kursperformance war wegen des zwischenzeitlich starken US-Dollar volatil und überschaubar, jedoch gab es mit monatlicher Ertragsausschüttung jahrelang...
Jedes Ereignis hat immer zwei Seiten. Die positive Seite des kurzen Aktiencrash im Februar und März 2020 war eine starke Rally bei Aktien in der Folgezeit. Waren es in den ersten Monaten zunächst viele...
Sie sind fast schon ein Rundumsorglos-Paket für Geldanleger, auch gerade für Einsteiger wegen einer breiten Diversifizierung geeignet, gemeint sind Weltaktien-ETF. Die bekanntesten Bezeichnungen dieser globalen Aktien-ETF sind MSCI World, MSCI ACWI oder FTSE all-World....
Schon seit vielen Wochen und Monaten zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Aktienmarkt eilt von einem neuen Hoch zum nächsten und insbesondere bei den US-Indizes sind dies auch jeweils neue Allzeithochs. Der lange Aufwärtstrend...
Im ersten Teil der zweiteiligen Artikelserie „Mit welcher Ertragsrendite können Einkommens-Investoren heute rechnen?“ hatte ich gezeigt, dass eine hohe Dividendenrendite in vielen Fällen mit fallenden Kursen der zugrunde liegenden Aktie oder des Aktien-ETF einhergeht....
Mittlerweile ist es fast zehn Jahre her, als ich den oft gelesenen Artikel „Merken Sie sich die Zahl 3,50 Euro“ geschrieben hatte. Es war eine Zeit, in der verschiedene Anlagestrategien in Aktien und Anleihen...
Wenn Menschen Geld sparen, dann wollen sie vor allem einen Notgroschen für schlechtere Zeit zur Verfügung haben. Sie möchten ein Sicherheitspolster aufbauen, falls unerwartete Ausgaben zu erledigen sind oder wenn aus irgendeinem Grund die...
Die Verteilung von Anlageklassen – die sogenannte Asset Allocation oder auch Portfoliostrukturierung – gehört zum festen Bestandteil eines jeden ernst gemeinten systematischen Vermögensaufbaus. Dieser Vorgang der Diversifizierung durch Verteilen eines Vermögens auf mehrere voneinander...
Wer Aktien kaufen möchte, muss sich natürlich irgendwann dafür entscheiden, diese an der Börse zu kaufen. Aber hier fängt die Qual der Wahl schon an. Es gibt auf den Social Media Kanälen so viele...
Es waren die Jahren nach der Finanzkrise. Während die Welt voller Sorgen und Ängste in die wirtschaftliche Zukunft schaute – übrigens ähnlich wie heute – stiegen Aktien wie Phönix aus der Asche. Es war...
Eine der Grundregeln der finanziellen Bildung ist, seine Ersparnisse, die über Jahre nicht benötigt werden, mit einer ordentlichen Rendite anzulegen. Das heißt, nach Abzug von Gebühren, Steuern und Inflation soll noch realer Wertgewinn stattfinden....
Viele Menschen haben lediglich eine einzige Quelle, aus der zu ihnen Geld fließt. Sie erhalten entweder ein Gehalt als Angestellter, beziehen Sozialleistungen vom Staat oder erzielen Einkünfte in einer Selbständigkeit. Sollte diese einzige Einkunftsquelle...
Das Jahr 2019 war aus wirtschaftlicher und politischer Sicht erneut ein ereignisreiches Jahr. Handelskriege, besonders zwischen den USA und China, Rezessionsgefahren in Europa und den USA, Leitzinssenkungen in den USA und weitere Maßnahmen zur...
Gastartikel von Alex Fischer | Finanzblog Reich-mit-Plan.de Als Gastautor hier auf dem Finanzblog von Lars Hattwig, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex Fischer und ich betreibe seit Anfang 2009 den Finanzblog...
In diversen Talkshows, aber auch in anderen Medien hört und liest man immer wieder, dass die Schere zwischen reichen und armen Leuten immer größer werden würde. Meistens werden gleichzeitig auch Regulierungen oder Gesetze gefordert,...
Die Verlockungen lauern überall. Das neueste Smart Phone, ein Netflix- oder Amazon Prime – Abo, die neue Wohnlandschaft, die Urlaubsreise auf einem anderen Kontinent oder das neue Auto. All diese Konsumgüter können durchaus Annehmlichkeiten...
In diversen Gesprächen mit anderen Menschen fällt mir eine unterschiedliche Nutzung des Begriffs Vermögenswert auf. Mit anderen Worten, unter einem Vermögenswert werden unterschiedliche Sachverhalte assoziiert. So ist für viele Leute ein Auto ein Vermögenswert,...
Bereits in den letzten Wochen hatte ich den Artikel veröffentlicht „Der einfachste Weg in Aktien zu investieren„. Die Anlageklasse Aktien sollte meiner Meinung nach in keinem längerfristig ausgerichteten Vermögensportfolio fehlen, aber ausschließlich Geld in...
Nachdem ich in einem der letzten Artikel die enorme Macht des Zinseszinses vorgestellt habe, sprechen wir passend dazu heute über das Investieren. Denn in den letzten Wochen konnte ich eine vermehrte Nachfrage nach Investments...
Aus meiner Sicht ist es immer von Vorteil, wenn ich mir einen Sachverhalt aus verschiedenen Blickwinkeln anschaue, ein Beispiel dafür ist dieser Artikel. Der prominente Finanz-Motivator und Investor Robert T. Kiyosaki, der mit dem...
Viele Wege führen nach Rom und analog führen auch mehrere Wege zur finanziellen Unabhängigkeit. Dennoch gibt es einige Bedingungen, die auf jedem dieser Wege erfüllt sein müssen. Fehlt eine dieser Voraussetzungen, ist das Erreichen...
Wenn von passiven Einkommenströmen gesprochen wird, versteht jeder im Detail etwas anderes darunter. Definitiv nicht möglich ist es, einfach eine Art Hebel umzulegen und anschließend fließt automatisch Geld ins eigene Portmonnaie. Allerdings lässt sich passives...
Eine repräsentative Umfrage der Onlinebank ING-Diba ergab, dass rund 60 % der deutschen Haushalte weniger als 3.000 Euro an Ersparnissen zur Verfügung haben. Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland spart sogar überhaupt nicht und verfügt...
Inspiriert durch ein Gespräch, welches ich vor ein paar Tagen mit jemanden führen durfte, der relativ frisch finanzielle Unabhängigkeit erreicht hat, möchte ich in diesem Artikel auf einige Herausforderungen beim Erreichen der finanziellen Unabhängigkeit...
In den Artikelserien „Der Aufbau von passivem Einkommen neben dem Hauptberuf“ und „Passives Einkommen als Blogger“ hatte ich von einigen Möglichkeiten berichtet, sich in seinem Lieblingsthema zu positionieren und damit Geld, teilweise sogar passives...
Sie werden bewundert, die Leute, die heute in irgendeiner Form Erfolg haben. Schauspieler, Sportler, Musiker, Entertainer und generell Menschen, die zu finanziellem Wohlstand gekommen sind. Im Standardfall sieht man von ihnen lediglich das heutige...
ETF, die Aktien mit einer hohen Dividendenrendite oder Anleihen mit einer hohen Verzinsung im Portfolio haben, sind für Anleger eine spannende Sache. Denn zum einem wird durch die Vielzahl der an sich riskanteren Einzel-Investments...
In dem Zeitraum von Mai bis September nehmen die meisten Menschen eine mehr oder weniger lange Auszeit von ihrer regelmäßigen Tätigkeit, gemeinhin als Urlaub bekannt. Der Urlaub dient zur allgemeinen körperlichen und vor allem...
Schauen Sie einmal – z.B. auf dem Weg zur Arbeit – in die Gesichter der Menschen, die Ihnen begegnen. Haben Sie den Eindruck, dass die Mehrheit innere Zufriedenheit ausstrahlt oder glücklich wirkt? Sehr wahrscheinlich...
Meine Erfahrung mit High Yield Investments nach über sechs Jahren möchte ich nun hier in diesem Artikel teilen. Die Grundidee dahinter ist, sein Geld in Wertpapiere zu investieren, bei denen anschließend ein hoher regelmäßiger...
Eine in den letzten Wochen häufiger an mich gestellte Frage war, welche Risiken bei finanzieller Unabhängigkeit drohen. Kann die erreichte Unabhängigkeit oder sogar Freiheit auch wieder verloren gehen oder ist alles völlig sicher? Auf diese...
Seit dem 01.01.2018 gelten veränderte Besteuerungsgesetze bei ETF und über die Grundlagen hatte ich in diesem Artikel berichtet. Mittlerweile sind mehr als dreieinhalb Monate ins Land gegangen. Zeit für einen ersten kurzen Erfahrungsbericht, welche...
Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres erfolgt eine weitere Aktualisierung des High Yield/Dividend Depot – ein Musterdepot mit dem Ziel eine hohe Dividende mit ETF und eine hohe Zinszahlung mit ETF zu erhalten. Es gibt diesmal...
Ein ereignisreiches Jahr 2017 geht zu Ende, und erneut wurde es belohnt, wenn man seine Ersparnisse nicht nur auf dem Tagesgeldkonto oder anderen „Sicherheits-Produkten“ liegen hatte, sondern richtig angelegt hat. Die Klassiker sind Aktien...
Die Frage, warum sich das eigene Aktiendepot schlechter als der Durchschnitt entwickelt oder „wie kann ich die Performance meines Aktiendepot verbessern?“, stellen sich viele Anleger. Diesen Umstand einzugestehen und sich nichts vorzumachen ist der erste...
Wie kann ich schnell viel Geld verdienen? Und zwar möglichst ohne viel Aufwand – oder noch besser – gar nichts dafür zu tun. Da sich solche oder ähnliche Fragen sehr viele Menschen stellen, möchte...
Das High Yield/Dividend Depot – ein Musterdepot mit dem Ziel hohe Rendite mit ETF zu erzielen – konnte im Oktober 2017 eine hohe Dividendenrendite von 6,9% p.a. aufweisen. Dieses Musterdepot wurde 2011 ins Leben gerufen, mit...
Auf die Frage: „Ab wann bin ich finanziell unabhängig?“, gibt es sehr verschiedene Antworten und Meinungen. In diesem Artikel möchte ich einige unterschiedliche Sichtweisen über finanzielle Unabhängigkeit zusammenstellen und zum Schluss die Sichtweise herausstellen, die...
Durch das Investieren in Aktien kann sich ein Investor ein passives Einkommen in Form von Dividendenzahlungen erschaffen. Das ist in der Community der Aktieninvestoren ein durchaus häufig anzutreffender Fall. Basierend auf dem Artikel „Größenordnung...
Wenn die Rede vom passiven Einkommen ist, dann suggeriert dies quasi für Nichtstun Geld zu erhalten. Da dies der Wunsch vieler Menschen ist, tummeln sich in diesem Gebiet auch viele schwarze Schafe, die einem...
Mein Name ist Frederik vom – Team Krawattenlos – und ich freue mich heute einen Gastbeitrag bei Lars, zum Thema passives Einkommen mit Dividenden, veröffentlichen zu dürfen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit...
Viele Wege führen nach Rom. Das gilt auch für den Fall, sein eigenes Aktien-Depot zusammenzustellen. Dazu gab es hier an verschiedenen Stellen schon etliche Artikel über das Investieren. Aus globaler Sicht betrug die mittlere Rendite...
Neueste Kommentare