Wie kann man mit Neid umgehen?
Neid gehört zu den Gefühlen, die immer mal wieder aufkommen. So wie es auch Eifersucht, Freude, Trauer oder Wut gibt. Neid hat einerseits das Potential, das eigene Leben dauerhaft zu vermiesen, auf der anderen...
Neid gehört zu den Gefühlen, die immer mal wieder aufkommen. So wie es auch Eifersucht, Freude, Trauer oder Wut gibt. Neid hat einerseits das Potential, das eigene Leben dauerhaft zu vermiesen, auf der anderen...
In den ersten drei Teilen der Serie „Das Leben in der finanziellen Unabhängigkeit“ sind wir den Fragen nachgegangen, wie sich finanziell unabhängige Leute nach einigen Monaten fühlen, ob sie nun Investor, Unternehmer oder Selbständiger...
Im ersten Teil der Serie „Das Leben in der finanziellen Unabhängigkeit“ ging es darum, wie sich finanziell unabhängige Leute nach einigen Monaten fühlen. Im zweiten Teil der Serie gingen wir der Frage nach, ob...
Im ersten Teil der Serie „Das Leben in der finanziellen Unabhängigkeit“ ging es darum, wie sich finanziell unabhängige Leute nach einigen Monaten fühlen. Dabei kam – nicht zuletzt auch in den Kommentaren unter dem...
Mit diesem Artikel beginne ich eine Serie über ein Leben in der finanziellen Unabhängigkeit. Dieses Ziel habe ich bereits seit einigen Jahren erreicht und möchte davon berichten, was sich damit konkret im Alltag ändert....
Im heutigen zunehmend digitalisierten Zeitalter ist fast alles Wissen mit der Suche im Netz verfügbar. Wer jedoch eine Abkürzung möchte oder gleich einen hochwertigen und erprobten Weg sucht, kann sich Wissen auch gezielt in...
Mittlerweile ist meine letzte Buchbesprechung schon eine Weile her. Aber in dem Buch „Der stille Raub von Gerald Hörhan“ wird ein Thema aufgegriffen, welches hier auf dem Blog ebenfalls schon häufiger besprochen wurde und...
Die Fragen „Wie kann ich mehr Geld verdienen?“ oder „wie kann ich schnell viel Geld verdienen?“ gibt es nicht nur im Netz zuhauf, sondern sind auch in der Offline-Welt beliebte Themen. Die große Mehrheit...
Die meisten Menschen haben sich in die finanzielle Abhängigkeit von lediglich einer einzigen Einkommensquelle begeben. Sie sind bei einem Arbeitgeber angestellt und beziehen von dort ihre regelmäßigen Einkünfte oder sie arbeiten als Selbständiger für...
Der Blog finanziell umdenken wird am 20.11.2016 fünf Jahre alt! Das ist im schnelllebigen digitalen Zeitalter schon eine lange Zeit. Die Idee zum Bloggen kam mir damals aufgrund eines anderen Blogs, den es mittlerweile...
Viele Menschen haben den Wunsch reich zu werden und eines Tages ein Millionär zu sein. Gleich, ob nun jemand Einkommens-Millionär ist oder ein großes Vermögen hat, alle haben gemeinsam das Mindset eines Millionärs. Mindset...
Wir Menschen sind Herdentiere und suchen bewusst oder unbewusst immer wieder Bestätigung von anderen, dass wir etwas richtig gemacht haben. Einerseits stammt solch ein Glaubenssatz aus der früheren Zeit als Kind und Jugendlicher, andererseits...
Jeder Mensch ist im Leben mal traurig oder enttäuscht, weil irgendetwas nicht so verlief wie gewünscht. Das ist völlig normal und lässt sich auch nicht verhindern. Dennoch gibt es Wege, um solche Phasen der...
Im ersten Teil dieser zweiteiligen Artikelserie hatten wir besprochen, dass der Auto Thomas C. Corley in seinem Buch „Habits – The Daily Success Habits of Wealthy Individuals“ Unterschiede in den Gewohnheiten und Denkmustern zwischen reichen...
Was machen eigentlich reiche Menschen anders als arme Menschen? Die Frage über signifikante Unterschiede beschäftigt nicht nur zahlreiche Medienvertreter und Soziologen, sondern auch Autoren, wie zum Beispiel Thomas C. Corley. Er hat sich fünf Jahre...
Neueste Kommentare