Aktualisierung Wikifolio ARMANE Strategien März 2025 und die Börsenkorrektur!
In den letzten Tagen und Wochen gab es bei praktisch allen Anlageklassen eine Korrekturphase. Betroffen waren also auch Aktien und Bitcoin. Am stärksten korrigierten die US-Aktienindizes, da besonders auch die großen Big Tech-Werte teilweise einen deutlichen Kursrückgang vollzogen. Für Anleger, die besonders viel USA im Depot hatten, kam zusätzlich noch der starke Euro-Anstieg verschlimmernd hinzu, nachdem von der CDU und SPD ein gigantisches Schuldenpaket aus Deutschland angekündigt worden ist. Sieben Prozent stieg der Euro in der Spitze gegenüber dem US-Dollar an, wovon ein Großteil bei Depots mit vielen US-Aktien und US-Anleihen als Verlust ankam.
Auch das Wikifolio ARMANE Strategien , mit zahlreichen US-Aktien und auch Anleihen-ETF in US-Dollar kam dabei unter Druck. Ein Kursrückgang um 10% innerhalb weniger Tage ist natürlich auch nicht in meinem Sinne. Dazu komme ich gleich weiter unten zurück.
Die größten Positionen im Wikifolio haben sich in den letzten Wochen nicht verändert. Der Bitcoin ETC weiterhin der größte Gewinner unter den Top Positionen mit +77%, der KI-Aktien-ETF mit +41% auf dem zweiten Platz (zu sehen an der dritten Spalte von rechts).

Die Top-Positionen im Wikifolio ARMANE Strategien. Ganz rechts ist die Gewichtung der Position zu sehen.
Die Kursentwicklung zeigt den Kursrückgang von 117 Euro auf unter 107 Euro. Wie eben schon ausgeführt hatte der rasche Anstieg des Euro den Hauptanteil. Denn gegen die Kursrückgänge insbesondere des Technologie-Sektors (der in den US-Indizes recht hoch gewichtet ist) liefen einige Absicherungen. Dennoch hat mir der Drawdown die zuvor sehr guten Risiko-Kennzahlen im 12-Monatszeitraum erst einmal zerhauen. Das Sharpe-Ratio und Sortino-Ratio ging in den Bereich zwischen 0 und 1 zurück. Ziel ist natürlich wieder in den Bereich >2 zurückzukehren. Im früheren Artikel zur Aktualisierung im November 2024 bin ich auf die Bedeutung dieser beiden Risiko-Kennzahlen eingegangen.
Im Fall eines mutmaßlich steigenden Euros habe ich im Standardfall Absicherungen im Wikifolio laufen (z.B. einen Call-Optionsschein auf EUR/USD), aber der politisch motivierte rasche Anstieg hatte mich auf dem falschen Fuß erwischt.
Ok, aber nun wieder der Blick nach vorne.
- Der Euro zeigte zuletzt wieder Tendenzen von seinen Höchstwerten langsam zurückzukommen und auch die US-Indizes scheinen ihren Boden gefunden zu haben. Daher ist der Kurs des gesamten Wikifolios mittlerweile auch schon wieder rund 3,5% von den Tiefstständen entfernt.
- Da der Goldpreis zuletzt die Marke von 3.000 USD überschritten hatte und bald eine gesunde Konsolidierung vollziehen dürfte, werde ich hier in Kürze im Rahmen eines Rebalancing einige Positionen reduzieren.
- Brent Öl hält sich derzeit in der Nähe einer sehr wichtigen Unterstützung im Bereich um 70 USD auf. Im Moment habe ich eine kleine Call-Position laufen, die im Falle eines Anstiegs noch ausgebaut wird. Sollte der Ölpreis allerdings unter 70 US-Dollar fallen, werde ich möglicherweise schnell die Richtung wechseln
- Als kleinen Service dieses Artikels zum Schluss noch eine kurze Einschätzung der Fed-Sitzung am 19.03.2025 und deren Auswirkungen für den Kapitalmarkt durch die X-KI Grok.
Details, wie du die technische Analyse für das Erkennen von Handelssignalen zum Kauf von Aktien und andere Anlageklassen sowie ETF anwenden kannst, erlernst du in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading .
- Über den aktuellen Marktstatus berichte ich wöchentlich auf meinem YouTube-Kanal.
- Die aktuellsten Marktentwicklung und Handelssignale regelmäßig auf der Plattform X .
- Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert.
- In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading werden die Methoden zum erfolgreichen Handeln von Aktien und andere Anlageklassen ausführlich erläutert.
- Erfolgreiches Trading in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Turbulenz – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist!
Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst. - Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien – Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.
- Das Wikifolio ARMANE Strategien mit mehreren Investment- und Anlagestrategien kombiniert. Regelmäßige Aktivität der Aktien- und ETF-Auswahl je nach Börsenwetterlage.
Der Status des Wikifolio und weitere Handelssignale werden auch im Newsletter besprochen, der etwa einmal monatlich erscheint.
KI-gestützte Aktienempfehlungen

Neueste Kommentare