Fünf der derzeit besten Dividenden-ETFs

Auch wenn hier zuletzt ein Fokus auf Handwerksmaterial fürs Trading lag, gehören Dividenden-Aktien (auch hier lassen sich Kauf- und Verkaufs-Chancen mittels Technischer Analyse noch optimieren) und Dividenden-ETF in jedes Investment-Portfolio. Dividenden-ETFs sind eine beliebte Anlagemöglichkeit für Investoren, die ein regelmäßiges passives Einkommen durch Dividenden suchen. Hier sind fünf derzeit besonders herausragende Dividenden-ETFs, die sowohl durch ihre historische Performance als auch durch ihre spezifischen Merkmale auffallen:

iShares MSCI World Quality Dividend ESG UCITS ETF (IE00BYYHSQ67)

Besonderheiten:
  • Dieser ETF konzentriert sich auf globale Dividendenaktien, die nach Kriterien wie Qualität und Nachhaltigkeit (ESG-Kriterien) ausgewählt werden.
  • Er bietet eine gute Balance zwischen hoher Dividendenrendite und nachhaltiger Investition.
  • Die jährliche Ausschüttungsrendite liegt aktuell bei etwa 2,2%, mit einer Gesamtrendite über 5 Jahre von 59%.
     

SPDR S&P Global Dividend Aristocrats ETF (WKN: A1T8GD)

Besonderheiten:
  • Dieser ETF investiert in Unternehmen, die seit mindestens 10 Jahren ihre Dividenden kontinuierlich erhöht haben, bekannt als „Dividendenaristokraten light“, da eigentlich 25 Jahre Erhöhung üblich sind.
  • Er bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Länder.
  • Mit einer Ausschüttungsrendite von über 4% ist er attraktiv für Anleger, die ein stabiles Dividendenwachstum suchen.
     
Fünf der derzeit besten Dividenden-ETFs - Geldbaum

Investments, die einem einen regelmäßigen Ertrag von Mieteinnahmen, Zinsen oder wie in diesem Fall Dividenden bringen, sind wie ein Baum, der regelmäßig Blätter und Früchte für die Ernte liefert.

WisdomTree US Quality Dividend Growth ETF (WKN: A2AG1E)

Besonderheiten:
  • Fokussiert auf amerikanische Unternehmen mit hoher Dividendenrendite und Wachstumspotenzial.
  • Der ETF verwendet das WisdomTree U.S. Quality Dividend Growth Index als Benchmark, welcher Unternehmen nach Qualität und Dividendenwachstum auswählt.
  • Diese Strategie hat in den letzten drei Jahren eine Rendite von etwa 14,37% erzielt.
     

Fidelity US Quality Income ETF (ISIN: IE00BYXVGX24)

Besonderheiten:
  • Dieser ETF zielt auf US-Unternehmen ab, die sowohl eine hohe Qualität als auch attraktive Dividendenrenditen bieten.
  • Mit einer 5-Jahres-Rendite von 77% ist er einer der besten Performer unter den Dividenden-ETFs.
  • Er hat eine der niedrigsten Total Expense Ratios (TER) in dieser Kategorie, was die Kosten für Anleger minimiert.
     

iShares MSCI World High Dividend Yield ESG Reduced Carbon Target Select ETF (ISIN IE00BYYHSQ67)

Besonderheiten:
  • Kombiniert eine hohe Dividendenrendite mit ESG-Kriterien, was ihn zu einer attraktiven Option für sozial und umweltbewusste Investoren macht.
  • Der ETF basiert auf dem MSCI World High Dividend Yield ESG Reduced Carbon Target Select Index, welcher 177 Unternehmen umfasst.
  • Er bietet eine Dividendenrendite von etwa 3,4% und ist somit ein guter Kompromiss zwischen Rendite und Nachhaltigkeit.
     

Fazit

Die Auswahl der richtigen Dividenden-ETFs hängt stark von den individuellen Anlagezielen ab, sei es ein Fokus auf hohe Ausschüttungen, nachhaltige Investitionen oder eine Kombination beider. Diese fünf ETFs repräsentieren eine Vielfalt an Strategien und Anlagemöglichkeiten, die Anleger und Investoren in Betracht ziehen können, um einen stabilen und wachsenden Einkommensstrom zu sichern. Wie bei allen Investments ist es wichtig, die eigenen Risiken zu bewerten und möglicherweise eine Diversifikation über verschiedene ETFs zu erwägen, um das Anlagewagnis zu minimieren.

Weitere Details, wie du Aktien-ETF und Aktien sowohl für das längerfristige Investieren aussuchen, als auch Methoden für das kürzerfristige Trading mit Aktien und andere Anlageklassen anwenden kannst, erlernst du in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading



  • Über den aktuellen Marktstatus berichte ich wöchentlich auf meinem YouTube-Kanal.
  • Die aktuellsten Marktentwicklung und Handelssignale regelmäßig auf der Plattform X .
  • Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert. 
  • In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading werden die Methoden zum erfolgreichen Handeln von Aktien und andere Anlageklassen ausführlich erläutert.
  • Erfolgreiches Trading in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Turbulenz – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist!
    Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst.
  • Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien – Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.
  • Das Wikifolio ARMANE Strategien mit mehreren Investment- und Anlagestrategien kombiniert. Regelmäßige Aktivität der Aktien- und ETF-Auswahl je nach Börsenwetterlage.
    Der Status des Wikifolio und weitere Handelssignale werden auch im Newsletter besprochen, der etwa einmal monatlich erscheint.


KI-gestützte Aktienempfehlungen

Das könnte Dich auch interessieren...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert