Technische Analyse

Trotz Korrektur – diese 10 Aktien sind noch im Aufwärtstrend!

Das Jahr 2021 war insgesamt ein gutes Aktienjahr – wieder einmal. Dennoch haben sich zuletzt auch bei den europäischen und US-amerikanischen Aktienindizes Korrekturbewegungen eingestellt. Für den Gesamtmarkt sind diese derzeit noch nicht besorgniserregend, allerdings haben einige Zugpferde der Aktienhausse im Jahr 2021 in den letzten Wochen teilweise deutliche Kursabschläge hinnehmen müssen. Diese betrugen häufig 10 bis 20% und vom Chart her sind diese Aktien deutlich angeschlagen. Mit „angeschlagen“ ist gemeint, dass der vorherige Aufwärtstrend teilweise gar nicht mehr intakt ist.

Persönlich schaue ich mir gerne Aufwärtstrends an, bei denen Tiefpunkte stets aufsteigend sind, mit der Folge immer neuerer Hochs. Zwar lassen sich auch Abwärtstrends mit stets niedrigeren Hochs handeln, aber diese nutze ich mehr bei Devisen und Rohstoffe, weniger bei Aktien.

Ein klassisches Beispiel für einen längerfristigen Aufwärtstrend ist die Aktie von Apple.

Der 3 Tages-Chart der Apple Aktie von August 2019 bis Dezember 2021. Aufeinanderfolgende Bewegungstiefs sind stets aufsteigend und bestätigen einen intakten Aufwärtstrend – Bildquelle: Tradingview.com

In diesem 3 Tage-Chart (jede Kerze entspricht der Zeiteinheit von drei Tagen) ist gut zu erkennen, dass die aufeinander folgenden Bewegungstiefs immer höhere Niveaus erreichen – in der Technischen Analyse hinreichend für die Definition eines Aufwärtstrends.

Für Trendfolger, aber auch für längerfristige Investoren sind daher Aktien interessant, die sich während einer Korrekturphase des Gesamtmarktes dennoch weiterhin in einem Aufwärtstrend befinden. Denn diese relative Stärke im Vergleich zum Marktdurchschnitt hat im Standardfall seine Gründe, vielleicht auch solche, über die medial gar nicht groß berichtet wird und daher bei vielen Privatanlegern nicht bekannt sind.

Neben Apple habe ich nun noch neun weitere Aktien hier aufgeführt, die sich entgegen der Marktrichtung noch immer in einem Aufwärtstrend befinden. Einige von diesen Aktien sind aktuell auch ziemlich weit oben bei den Gewinner-Aktien gelistet. Wie immer gilt auch hier, es sind keine Empfehlungen, sondern sie dienen dir als Inspiration für eine weitere Recherche.

  • Accenture (ISIN: IE00B4BNMY34)
  • Apple (ISIN: US0378331005)
  • Broadcom (ISIN: US11135F1012)
  • Costco Wholesale (ISIN: US22160K1051)
  • Linde (ISIN: IE00BZ12WP82)
  • Procter & Gamble (ISIN: US7427181091)
  • Prologis (ISIN: US74340W1036)
  • Thermo Fisher Scientific (ISIN: US8835561023)
  • United Health Group (ISIN: US91324P1021)
  • Zoetis (ISIN: US98978V1035)

Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert. 

Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst und damit näher zu deiner finanziellen Unabhängigkeit gelangst, erfährst du ausführlich in der Passiver Geldfluss Academy

Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.

  • Die Zeiten einer knappen Kasse soll bei dir der Vergangenheit angehören?
  • Dein Geld soll endlich einmal hart für dich arbeiten?
  • Du möchtest mehr zu passivem Einkommen erfahren?
  • Du interessierst dich für Wege zur finanziellen Unabhängigkeit?
  • Du möchtest dich über den aktuellen Status der Aktienmärkte informieren?
  • Du möchtest deine Lebensqualität spürbar steigern?

Falls du mindestens eine Frage mit „Ja“ beantworten konntest, trag dich in einen der kostenlosen Newsletter von finanziell umdenken ein.

Zum Weiterlesen:

LarsHattwig

View Comments

  • Super Blog! Tolle Informationen und Sichtweisen. Finanzielle Freiheit anzustreben ist meiner Meinung nach wichtig. Vor allem mit zunehmenden Alter.

Recent Posts

Lohnen sich Dividenden-Aristokraten in einer KI-Aktienhausse?

Stell dir vor: Es ist Herbst 2025, und der Aktienmarkt tanzt im Rhythmus der Künstlichen…

2 Tagen ago

Grokipedia Launch 2025: Erste Eindrücke und warum diese Alternative zu Wikipedia die Zukunft des Wissens verändert

Nach der Ankündigung vor einigen Wochen, dann letzte Woche noch einmal um ein paar Tage…

6 Tagen ago

Arbeitswelt 2035: Zwei Szenarien – Eines macht Angst!

Die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik eines Tages unseren Job übernehmen wird, bewegt uns…

1 Woche ago

Welche S&P 500 Branchen profitieren bis 2030 von KI? Die überraschenden Gewinner jenseits der Tech-Giganten

Die KI-Revolution verändert mehr als nur den Tech-Sektor Künstliche Intelligenz (KI) wird die globale Wirtschaft…

2 Wochen ago

Warum wir noch keinen echten KI-Hype haben

Künstliche Intelligenz (KI) wird weltweit als die nächste große technologische Revolution gefeiert, doch in Deutschland…

2 Wochen ago

Die Zukunft der Content-Monetarisierung: Wie sich Blog- und YouTube-Ersteller im KI-Zeitalter anpassen müssen

Die digitale Content-Landschaft durchläuft einen fundamentalen Wandel. Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Art und…

3 Wochen ago