Gewinner-Aktien weiterhin mit Outperformance
Bekanntlich führen mehrere Wege nach Rom. Ebenso gibt es nicht nur einen Weg, um erfolgreich in Aktien anzulegen, aber auch sehr viele Wege, um mit Aktien unter dem Strich sogar Geld zu verlieren. Da...
Bekanntlich führen mehrere Wege nach Rom. Ebenso gibt es nicht nur einen Weg, um erfolgreich in Aktien anzulegen, aber auch sehr viele Wege, um mit Aktien unter dem Strich sogar Geld zu verlieren. Da...
Im ersten Teil der zweiteiligen Artikelserie „Mit welcher Ertragsrendite können Einkommens-Investoren heute rechnen?“ hatte ich gezeigt, dass eine hohe Dividendenrendite in vielen Fällen mit fallenden Kursen der zugrunde liegenden Aktie oder des Aktien-ETF einhergeht....
Obwohl Entwicklungen aus der Vergangenheit keine Garantie für die Zukunft bieten können, geben sie dennoch einen guten Hinweis oder eine Richtung für die Zukunft. Das gilt auch bei der Geldanlage. Daher soll dieser Artikel...
Wer Aktien kaufen möchte, muss sich natürlich irgendwann dafür entscheiden, diese an der Börse zu kaufen. Aber hier fängt die Qual der Wahl schon an. Es gibt auf den Social Media Kanälen so viele...
Es gibt unterschiedliche Beweggründe, warum Anleger und Investoren Aktien kaufen, aber letztendlich wollen die meisten Aktionäre vor allem eines: Mit Aktien Geld verdienen. Die einen schauen sich Fundamentaldaten und Jahresabschlüsse bis ins kleinste Detail...
Eine der Grundregeln der finanziellen Bildung ist, seine Ersparnisse, die über Jahre nicht benötigt werden, mit einer ordentlichen Rendite anzulegen. Das heißt, nach Abzug von Gebühren, Steuern und Inflation soll noch realer Wertgewinn stattfinden....
Insgesamt beschäftigt sich ein relativ kleiner Teil der Bevölkerung mit der richtigen Auswahl von Aktien. So haben beispielsweise in Deutschland nur knapp 16% der Menschen überhaupt in irgendeiner Form Aktien in ihrem Depot. Ein...
Wer Geld in Aktien investiert, möchte letztendlich in irgendeiner Form von seinen Investments profitieren. Denn Aktien sind echte Vermögenswerte, die nach dem Investieren entweder eine regelmäßige Dividendenzahlung bringen oder eine Kurssteigerung der Aktie –...
Die meisten Marktteilnehmer haben zwar ein bestimmtes Vorgehen, wie sie Aktien kaufen, aber haben keine Strategie, wann sie Aktien verkaufen sollten. Da mir diese Frage gelegentlich auch gestellt wird, möchte ich in diesem Artikel...
Der Zeithorizont bei der Geldanlage bestimmt sowohl das Risiko als auch die Rendite. In den letzten Wochen ist mir an verschiedenen Stellen und bei meinen Coachings aufgefallen, wie unterschiedlich der Zeithorizont bei den Leuten...
Schon häufiger wurde hier auf dem Blog von finanziell umdenken über die quantitative Analyse von Aktien berichtet, in denen ich die Fundamentaldaten von Unternehmen des aktuellen Jahres und der jüngsten zurückliegenden Jahre analysiere. Das...
Neueste Kommentare