Die beliebtesten Artikel auf finanziell-umdenken im September 2025
Weiter geht es mit der monatlichen Übersicht der beliebtesten Artikel auf finanziell- umdenken.info im September 2025. Welche Artikel und welche Themen haben die Leser dieses Blogs am meisten interessiert? Spannenderweise könnten hier auch deutlich ältere Artikel unter den Top 5 auftauchen, wenn die Themen zeitlos sind und selbst nach einigen Jahren noch ihre Gültigkeit behalten. Sie werden dann oft in Suchmaschinen wie Google weit oben gelistet und werden entsprechend oft gefunden. Hier noch einmal zum Vergleich die Artikel auf finanziell-umdenken, die im August 2025 am häufigsten aufgerufen wurden.
Welches waren die beliebtesten Artikel auf finanziell-umdenken im September 2025?
1.) Der wirtschaftliche Niedergang von Deutschland – Aktualisierung September 2025
Die klare Nummer 1 im September 2025. Deutschland hat massive wirtschaftliche Probleme, die auch nicht nur vorübergehend, sondern struktureller Natur sind und zudem immer mehr Menschen zu spüren bekommen. In dem Artikel blicke ich nicht nur auf einige der Hauptgründe, sondern skizziere auch mögliche Wege, um die wirtschaftliche Talfahrt wieder umzukehren. Zudem finden sich in den Kommentaren einige Anmerkungen und Ergänzungen zur Thematik.
2.) Warum Kapitalismus Wohlstand schafft
Es ist interessant zu beobachten, dass häufig Sozialismus oder zumindest sozialistische Strukturen bevorzugt und als erstrebenswert angesehen werden. Ein Blick in die Historie reicht, um zahlreiche Beispiele zu finden, dass der Kapitalismus Wohlstand schafft, indem er individuelle Freiheit, Wettbewerb und Innovation fördert. Von der Industriellen Revolution über die Internet-Ära bis zur heutigen KI-Entwicklung zeigen beispielhaft, dass freie Märkte und minimale staatliche Eingriffe Fortschritt ermöglichen. Aus evolutionärer Sicht belohnt der Kapitalismus die schöpferische Kraft des Einzelnen, während ein kleines soziales Netz Stabilität schafft, ohne die Freiheit zu ersticken.
Platz 2 bis 6 liegen dicht hintereinander, aber dieser Artikel hatte im Verfolgerfeld der Top-September-Artikel die Nase knapp vorne.
3.) Die Zukunft der Geldanlage bis 2035 – Artikelserie Teil 1
In der Artikelserie „Die Zukunft der Geldanlage“ blicke ich auf verschiedene zukünftige Szenarien, je nach technologischer und politischer Priorisierung in den kommenden 10 Jahren. Drei von insgesamt fünf Teile dieser Artikelserie sind bereits erschienen. Neben dem ersten Teil mit einer kurzen Übersicht sind Digitale Transformation in der Geldanlage und KI-gesteuertes Trading und Kernkraft-Boom veröffentlicht.
4.) Wirtschaftliche Interessen im Ukraine-Konflikt
In einem Krieg geht es neben Macht, Ideologie und die Sicherung von Rohstoffen zum großen Teil auch um wirtschaftliche Interessen. Daher habe ich in diesem Artikel nur den Fokus darauf gelegt, welche Länder, die direkt oder indirekt beteiligt sind, von „Kriegswirtschaft“ profitieren. Zumindest aus kurzfristiger Sicht gibt es erstaunlich viele Ländern, die zumindest teilweise von diesem Krieg wirtschaftliche Vorteile erzielen können.
5.) Wie sollten aktuell im Spätsommer 2025 100.000 Euro investiert werden?
Die Abfrage an KI-Tools, wie zu bestimmten Zeiten 100.000 Euro investiert werden sollten, ist wiederkehrend. Zuletzt gab es eine ähnliche Abfrage im Mai. Interessant ist hier, die Veränderung der Vorschläge von KI-Tools im Abstand von 3-4 Monaten.
6.) In welcher Phase der KI-Entwicklung stehen wir derzeit – Stand September 2025?
Da die Plätze 2 bis 6 im Monat September derart dicht hintereinander waren, gibt es dieses Mal ausnahmsweise auch den Platz 6 der Top Artikel auf finanzielle umdenken im September 2025.
Auf dem YouTube-Kanal KI & Kapital wende ich Prompts für verschiedene Themen zur Geldanlage und Trading regelmäßig an. Detailliertes Prompt Engineering für KI-Tools für das Selektieren von Aktien, ETF und andere Anlageklassen erlernst du in der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading. Hier erfährst du sogar Wege zur Optimierung deines bestehenden individuellen Vermögens-Portfolio.
NEU: Multi-Indikator für den universellen Börsenhandel, mit Angabe der jeweils profitablen Zeitebene (Backtesting!).
- Die aktuellsten Marktentwicklung und Handelssignale regelmäßig auf der Plattform X .
- Mehrfach pro Woche wird die Börsenampel mit den Tages-Charts des S&P 500, Gold, Bitcoin und Euro / US-Dollar aktualisiert.
- In der Passiver Geldfluss Academy – Aktien und Trading werden die Methoden zum erfolgreichen Handeln von Aktien und andere Anlageklassen ausführlich erläutert.
- Erfolgreiches Trading in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen Turbulenz – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist!
- Wie du mit Hilfe der Technischen Analyse gute Kauf- und Verkaufssignale für Trading und Investments erhältst.
- Monatlich aktualisiert: Gewinner-Aktien – Aktien von profitablen Wachstums-Unternehmen in einem Aufwärtstrend.
- Das Wikifolio ARMANE Strategien mit mehreren Investment- und Anlagestrategien kombiniert. Regelmäßige Aktivität der Aktien- und ETF-Auswahl je nach Börsenwetterlage.
Der Status des Wikifolio und weitere Handelssignale werden auch im Newsletter besprochen, der etwa einmal monatlich erscheint. -
KI-gestützte Aktienempfehlungen

Neueste Kommentare