Kategorie: finanzielle Grundlagen

Die Welt nach der Coronavirus-Krise 5

Die Welt nach der Coronavirus-Krise wird eine andere sein – mit vielen Chancen!

Bis Mitte Februar 2020 herrschte in weiten Teilen der Welt am Aktienmarkt noch gute Stimmung, doch folgte ab Ende Februar ein recht derber Kursrutsch. Dieser Aktiencrash ging zunächst weltweit durch alle Branchen hinweg. Als...

0

Konflikte zwischen USA und China werden an der Börse lange ein Thema bleiben.

Wie können sich Privatanleger bei der Geldanlage auf diese Situation einstellen? Wer sich näher mit mit dem Kapitalmarkt beschäftigt, kann die zurückliegende Woche durchaus als ereignisreich oder sogar bemerkenswert wahrgenommen haben. Zunächst einmal fokussierte...

Macht des Zinseszins-Effekt 5

Die wenig bekannte Macht des Zinseszins-Effekt

In diesem Blog-Artikel möchte ich mit dir ein Thema teilen, was bei den meisten Menschen außerhalb ihrer Vorstellungskraft liegt, und zwar die enormen Auswirkungen des Zinseszins-Effektes. Bereits der prominente Physiker und Entdecker der Relativitätstheorie,...

Erreichen der finanziellen Unabhängigkeit 0

Drei notwendige Bedingungen zum Erreichen der finanziellen Unabhängigkeit

Viele Wege führen nach Rom und analog führen auch mehrere Wege zur finanziellen Unabhängigkeit. Dennoch gibt es einige Bedingungen, die auf jedem dieser Wege erfüllt sein müssen. Fehlt eine dieser Voraussetzungen, ist das Erreichen...

finanzielle Bildung - Ein Geldbaum, auf dem immer wieder neue Geldscheine heranwachsen 3

Finanzielle Bildung – noch immer großer Nachholbedarf in Deutschland

Eine repräsentative Umfrage der Onlinebank ING-Diba ergab, dass rund 60 % der deutschen Haushalte weniger als 3.000 Euro an Ersparnissen zur Verfügung haben. Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland spart sogar überhaupt nicht und verfügt...