Gewinner-Aktien weiterhin mit Outperformance
Bekanntlich führen mehrere Wege nach Rom. Ebenso gibt es nicht nur einen Weg, um erfolgreich in Aktien anzulegen, aber auch sehr viele Wege, um mit Aktien unter dem Strich sogar Geld zu verlieren. Da...
Bekanntlich führen mehrere Wege nach Rom. Ebenso gibt es nicht nur einen Weg, um erfolgreich in Aktien anzulegen, aber auch sehr viele Wege, um mit Aktien unter dem Strich sogar Geld zu verlieren. Da...
Der Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit ist das Erschaffen oder der Erwerb von Vermögenswerten. Diese Aussage habe ich in den letzten Jahren sehr häufig gemacht, und er bestätigt sich Jahr für Jahr immer wieder aufs...
Dieser Artikel richtet sich an Leser, die mit der Auswahl ihrer Investments mindestens eines der folgenden Ziele verfolgen: Überrendite gegenüber dem Gesamtmarkt verstärkte Partizipation an neuen Technologien Inspiration für die Auswahl von Trend- bzw....
Das überaus ungewöhnliche Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Am Aktienmarkt durften wir einen Crash und eine anschließende Rally miterleben und heute stehen einige Aktien-Indizes sogar deutlich höher als noch am Anfang des...
Die Welt fügt sich nach diesem Jahr 2020 gerade neu zusammen. Es wird keine Rückkehr mehr zur Zeit von 2019 und Anfang 2020 möglich sein, sondern eine neue, veränderte Struktur des Lebens auf der...
Sie sind so etwas wie die Königsklasse der Aktien. Gemeint sind Unternehmen, deren Aktien sich über mehrere Jahre in einem Aufwärtstrend befinden, dieser Aufwärtstrend von Qualität und guten Fundamentaldaten gestützt wird und dadurch gleichzeitig...
Im ersten Teil der zweiteiligen Artikelserie „Mit welcher Ertragsrendite können Einkommens-Investoren heute rechnen?“ hatte ich gezeigt, dass eine hohe Dividendenrendite in vielen Fällen mit fallenden Kursen der zugrunde liegenden Aktie oder des Aktien-ETF einhergeht....
Viele Wege führen nach Rom, und auch an der Börse gibt es (zum Glück!) mehrere Strategien, bei denen ein Anleger oder Trader mit Aktien Geld verdienen und Vermögen aufbauen kann. Eine Strategie, die immer...
Mittlerweile ist es fast zehn Jahre her, als ich den oft gelesenen Artikel „Merken Sie sich die Zahl 3,50 Euro“ geschrieben hatte. Es war eine Zeit, in der verschiedene Anlagestrategien in Aktien und Anleihen...
Zuletzt war häufiger zu hören und lesen, dass die Aktienhausse der letzten Monate vor allem von quasi einer Hand voll Aktien getrieben wurden. Diese Schieflage sei gefährlich, wenn diese etwa fünf Aktien stärker korrigieren...
Lange hatte sie sich angebahnt, eine Korrektur am Aktienmarkt, aber wenn sie erst einmal stattfindet sind viele Anleger von der Konsequenz beeindruckt. Wurden bislang jegliche kleinere Rücksetzer über viele Tage und Wochen hinweg stets...
Wenn Menschen Geld sparen, dann wollen sie vor allem einen Notgroschen für schlechtere Zeit zur Verfügung haben. Sie möchten ein Sicherheitspolster aufbauen, falls unerwartete Ausgaben zu erledigen sind oder wenn aus irgendeinem Grund die...
Die Verteilung von Anlageklassen – die sogenannte Asset Allocation oder auch Portfoliostrukturierung – gehört zum festen Bestandteil eines jeden ernst gemeinten systematischen Vermögensaufbaus. Dieser Vorgang der Diversifizierung durch Verteilen eines Vermögens auf mehrere voneinander...
Wer Aktien kaufen möchte, muss sich natürlich irgendwann dafür entscheiden, diese an der Börse zu kaufen. Aber hier fängt die Qual der Wahl schon an. Es gibt auf den Social Media Kanälen so viele...
Wer sein Geld am Kapitalmarkt vermehren möchte, der ist stets mit einer gehörigen Portion Unsicherheit konfrontiert. Allerdings scheinen Sorgen, teilweise Ängste vor der Zukunft im Jahr 2020 besonders ausgeprägt zu sein. So gibt es...
Die meisten Anleger haben vor allem die USA und Europa im Blick, wenn es darum geht, sein Geld in Aktien zu investieren. Allerdings gilt erfahrungsgemäß der Grundsatz, dass Wachstum gerade auch in der Wirtschaft...
Es waren die Jahren nach der Finanzkrise. Während die Welt voller Sorgen und Ängste in die wirtschaftliche Zukunft schaute – übrigens ähnlich wie heute – stiegen Aktien wie Phönix aus der Asche. Es war...
Mittlerweile ist die erste Hälfte des Jahres 2020 Geschichte. Es war in jeglicher Hinsicht ein aufregendes erstes Halbjahr, was gleichzeitig auch eine Fülle an Veränderungen gebracht hat. In diesem Artikel zeige ich dir einige...
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Kapitalmarkt in der Woche KW 27. Grundlage dafür ist die Technische Analyse. Während die Fundamentalanalyse längerfristig für die Entwicklung einer Aktie oder eines Aktien-Index entscheidend...
Es gibt unterschiedliche Beweggründe, warum Anleger und Investoren Aktien kaufen, aber letztendlich wollen die meisten Aktionäre vor allem eines: Mit Aktien Geld verdienen. Die einen schauen sich Fundamentaldaten und Jahresabschlüsse bis ins kleinste Detail...
Seit dem Aktiencrash im März 2020 gibt es sehr viele Meinungen zur weiteren Entwicklung der Wirtschaft und zum Aktienmarkt. Zu ungewiss sind noch die Folgewirkungen der Pandemie-Maßnahmen der meisten Länder zur Eindämmung des COVID-19...
Ungläubiges Staunen am Kapitalmarkt in den letzten Wochen. Damit ist gar nicht einmal der Aktiencrash an sich gemeint, sondern die Aufholjagd danach. Je nach Index wurden bereits 50 bis über 70% des Kursrückgangs des...
Bis Mitte Februar 2020 herrschte in weiten Teilen der Welt am Aktienmarkt noch gute Stimmung, doch folgte ab Ende Februar ein recht derber Kursrutsch. Dieser Aktiencrash ging zunächst weltweit durch alle Branchen hinweg. Als...
Während der Zeit des Shutdowns zur Eindämmung von Covin-19 haben derzeit und in den kommenden Wochen viele Menschen weniger Geld zur Verfügung als noch in den zurückliegenden Wintermonaten. Zum einen sind Aktien stark im...
Nachdem der Aktienmarkt seit der letzten Februarwoche wie ein Stein gefallen ist, kam es in der zurückliegenden Woche zu einer markanten Gegenbewegung. So konnten sowohl beim Deutschen Aktien-Index DAX als auch beim US-amerikanischen S&P...
Der durch die Auswirkungen des Coronavirus ausgelöste Aktiencrash dauert zur Zeit noch an. Große Indizes wie S&P 500, EuroStoxx 50 oder Hang Seng befinden sich immer noch im Abwärtstrend. Dementsprechend sind auch die meisten...
Seit dem Tiefpunkt der Finanzkrise Anfang 2009 kannte der Aktienmarkt von wenigen Ausnahmen abgesehen nur einen Weg, und zwar nach oben. Lediglich 2011, 2015/2016 und Ende 2018 wurde die Aktienhausse kurzzeitig von nennenswerten Korrekturen...
In der zurückliegenden Woche gab es an den weltweiten Aktienmärkten eine ungewöhnlich starke Korrektur. Einige sprechen sogar schon von einem kleinen Crash, weil in recht kurzer Zeit größere Kursverluste aufgetreten sind. So verlor der...
Eine der Grundregeln der finanziellen Bildung ist, seine Ersparnisse, die über Jahre nicht benötigt werden, mit einer ordentlichen Rendite anzulegen. Das heißt, nach Abzug von Gebühren, Steuern und Inflation soll noch realer Wertgewinn stattfinden....
Insgesamt beschäftigt sich ein relativ kleiner Teil der Bevölkerung mit der richtigen Auswahl von Aktien. So haben beispielsweise in Deutschland nur knapp 16% der Menschen überhaupt in irgendeiner Form Aktien in ihrem Depot. Ein...
Für ein zufriedenes und glückliches Leben ist Gesundheit eine wichtige Komponente. Während noch in den siebziger Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts auf eine gute Gesundheit vergleichsweise wenig geachtet wurde, hat sich dies in den folgenden...
Von kurzen Zeiträumen abgesehen befindet sich der Aktienmarkt seit nunmehr fast 11 Jahre in einer Hausse. In dieser Zeit haben sich breite Aktienindizes mehr als verdreifacht. Allein das Jahr 2019 sorgte bei den Welt-Aktien-Indizes...
Viele Menschen haben lediglich eine einzige Quelle, aus der zu ihnen Geld fließt. Sie erhalten entweder ein Gehalt als Angestellter, beziehen Sozialleistungen vom Staat oder erzielen Einkünfte in einer Selbständigkeit. Sollte diese einzige Einkunftsquelle...
Das Börsenjahr 2019 war großartig. Welt-Aktien-Indizes wie MSCI World oder MSCI ACWI haben aus der Euro-Sicht eine Gesamtperformance um 30% hingelegt. Aufgrund der jüngsten Ereignisse, wie Zinssenkungen der Notenbanken, eine gewisse Entschärfung des Handelskonflikts...
Wer Geld in Aktien investiert, möchte letztendlich in irgendeiner Form von seinen Investments profitieren. Denn Aktien sind echte Vermögenswerte, die nach dem Investieren entweder eine regelmäßige Dividendenzahlung bringen oder eine Kurssteigerung der Aktie –...
Das Jahr 2019 war aus wirtschaftlicher und politischer Sicht erneut ein ereignisreiches Jahr. Handelskriege, besonders zwischen den USA und China, Rezessionsgefahren in Europa und den USA, Leitzinssenkungen in den USA und weitere Maßnahmen zur...
Es kann immer Gründe geben, warum Aktien von Unternehmen am Kapitalmarkt mehrheitlich verkauft werden und somit der Kurs über einen längeren Zeitraum sinkt. Irgendwann kommt jedoch der Zeitpunkt, da halten sich Käufer und Verkäufer...
Das Jahr 2019 war vor allem in den traditionellen Industriestaaten wie USA, Europa und Japan ein gutes Aktienjahr. Der DAX konnte sich immerhin bis auf 300 Punkte an sein Allzeithoch heranarbeiten, die US-Indizes erzielten...
Am Kapitalmarkt gilt es mehrere Ziele abzudecken. Vom kurzfristigen Trading bis zum langfristigen Investieren ist die Vorgehensweise oft nicht nur differenziert, sondern teilweise auch gegensätzlich. Das Schöne dabei, es gibt tatsächlich etliche Möglichkeiten, Vermögen...
Dieser Artikel fällt in die Rubrik: Glaube nicht alles, bevor du es selbst überprüft hast. Die Angst vor einem starken Kursrückgang am Aktienmarkt ist derzeit häufig zu hören und lesen. Persönlich erwarte ich zwar...
Runter geht es immer schnell an der Börse. Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA sorgten innerhalb von nur zwei Tagen für Kursrückgänge von rund 5% bei den großen Indizes in den USA und in Europa....
Die beiden bekanntesten Möglichkeiten, um mit Aktien Geld zu verdienen, sind Kursanstiege und Dividendenzahlungen. Letztendlich muss ein Anleger beides im Blick behalten, denn das Ergebnis aus Kursveränderung und Ertrag ergibt die Gesamtrendite eines Investments....
Ein Großteil der Menschen in unserem Land kennt das Gefühl eines stressigen Arbeitsalltags, der nur wenig Zeit für die eigenen Hobbies und die eigenen Bedürfnisse lässt. Auch gemeinsame Zeit mit Freunden findet höchstens sehr...
So gut wie jeder Händler möchte seine Ware möglichst günstig kaufen und anschließend teurer verkaufen. Das gilt analog auch für Wertpapierhändler, die zum Beispiele Aktien, Rohstoffe oder Derivate handeln möchten. Davon lebt ja letztendlich...
Gastartikel von Alex Fischer | Finanzblog Reich-mit-Plan.de Als Gastautor hier auf dem Finanzblog von Lars Hattwig, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex Fischer und ich betreibe seit Anfang 2009 den Finanzblog...
Neueste Kommentare